|
|
||
Tjawolf, ist glaub ich der einzige Anbieter von deinen warum manche nach der Gipsfaserplatte gleich eine Dampfbremse machen ist mir sowieso schleierhaft. Jede Steckdose, Schalter etc. beschädigt sie. Da brauch i glei goar kane, wenn i dann an Schweizer käs hab!
Billigste Variante bei der Heizung wär noch eine Luft-Wasser-WP. Die ist zwar nicht so ergiebig wie eine Erdwärmepumpe kostet aber auch nicht soviel und amortiert sich schneller. Was ich bei der EWP bezweifle...vielleicht nach 60 Jahren, haha... wir selber werden uns wahrscheinlich für wolf entscheiden. Haben find ich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis lg |
||
|
||
JESSAS - hab aus versehen am anfang was gelöscht *ups*.
ich meinte nur das wolf glaub ich eh der einzige von deinen ist der eine Installationsebene hat. Bei hartl weiß ich es nicht muss ich ehrlich gestehen |
||
|
||
Hallo - bei unseren Vergleiche war Haas das mit dem besten Preis-leistungsverhältnis,
die Notwendigkeit der Installationseben halte ich für einen Mythos, denn niemand, auch nicht beim Ziegelbau, versetzt nachträglich und später noch Steckdosen. lg johannes |
||
|
||
|
||
Haben gestern mit einem Haas-Betreuer bzgl. dem La Styria Haus gesprochen. Auf Anfrage bezüglich der Installationsebene hat er uns erklärt, dass die Installationsebene nur bei den tragenden Wänden vorgesehen ist und diese ist auch im Plan vermerkt - kommt mir eigentlich recht plausibel vor. @schmutz: Habt ihr euch bei Wolf für ein Typenhaus (Aktionshaus) entschieden? Wir haben in der Blaue Lagune mit einem Verkäufer gesprochen und warten seither noch auf ein Angebot. Die Typenhäuser sind meiner Meinung nach nicht gerade aufregend, da jedes Haus ungefähr den selben Grundriss hat und außerdem werden viele nur mit Pultdach angeboten. Baut ihr mit Bauherrenmithilfe? @johro: Für welches Haas-Haus habt ihr euch entschieden? |
||
|
||
haben lange nach dem richtigen Grundriss für uns gesucht und eigentlich die hoffnung schon fast aufgegeben. bis wir zufällig in das wolf haus editio exklusiv "reingestolpert" sind. hat uns von außen nicht so gut gefallen warum sollt ma da reingehen, haha.. auf jeden fall hat uns das haus innen sofort super gefallen. mit klitzekleinen änderungen (im OG Kinderzimmer und Bad tauschen) wär das also schon was für uns. zufällig bin ich dann auf die seite von kraweutschi gestossen, hab mich weggelacht und dann von wolf überzeugen lassen, mehr oder weniger *g* was mich bei haas gestört hat: wir haben 2 lebhafte mädels und waren bei unserer nachbarin auf besuch (haas haus) die kinder waren oben und wir haben jeden fußtritt gehört. das war für uns schon ein großer kritikpunkt. im wolf haus in der blaue lagune waren unsere kinder auch oben und man hat fast gar nix gehört. solche kleinigkeiten sind find ich auch wichtig, und sind zu bedenken |
||
|
||
übrigens würden wir wenn dann mit Bauherrnmithilfe bauen und sämtliche Gewerke wie Strom, Heizung und Sanitär selber vergeben bzw. selber machen |
||
|
||
Vielen Dank für deine Info. Wir werden hoffentlich in den nächsten Wochen ein Angebot von Wolf, Haas und Hartl (ein genaueres) erhalten und dann zwischen den dreien vergleichen. Wart ihr mit eurem Verkäufer bei Wolf zufrieden? (Hr. Schuster?) |
||
|
||
wir haben - mit der Fa. Partnerhaus aus Salzburg im Jahr 2009 ein NEH in Holzmassivbauweise gebaut. Und waren sehr sehr zufrieden.
Das Preis-/Leistungsverhältnis hat hier super gepaßt. Einzelne Gewerke selbst zu vergeben war kein Problem, auch Mischausbaustufen können realisiert werden. Eine Installationsebene ist bei Partnerhaus selbstverständlich und man hört keinen Laut durch die Decke. Jeder Grundschnitt kann realisiert werden, man kann aber auch einen aus deren Portfolio nehmen oder diesen modifizieren. Die Firma baut Häuser in Gesamtösterreich, wir haben in NÖ/WienUmgebung gebaut. Erstinfo: www.partnerhaus.at Wir wohnen jetzt seit März 2010 in unserem Haus und sind begeistert. Detaillierte Bauerfahrungen gerne per Mail: da74@gmx.at lg, Mickey |
||
|
||
@johro: Ich habe sehr wohl ein paar Dosen versetzen müssen
@schmutz: Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die Musterhäuser technisch genauso gebaut wurden wie die Häuser, die bei den Kunden stehen. |
||
|
||
Hallo - und wieso? waren sie auf 2m Höhe gesetzt? :)
@Christoph: wir haben dann Haas nicht genommen, weil uns unser Grundriss dann zuviel Aufpreis gekostet hätte, haben das Haus dann bei einer anderen Fa. genommen, lg johannes |
||
|
||
In den Musterhäusern werden sie wohl die hochwertigen Optionen verbauen, z.B. Naßestrich statt Trockenestrich, bessere Fenster, bessere Türen etc. |
||
|
||
hmm - @ottawa: damit könntest natürlich recht haben. obwohl das haus von wolf in der BL angeblich eines der ältesten ist und noch 2-Glas Isolierfenster hat.
Aber was sollst, am Schluss entscheidet sowieso immer das Geldbörsel und der Anbieter mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Leider waren wir auf der Bauen&Wohnen Messe in Wien und haben jetzt dasselbe Problem wie Christoph82.....Haas oder Wolf? Jetzt heißst es vergleichen |