|
|
||
Haus - Hallo Wanda!
Wir haben unser Haus von Wimberger Haus aufstellen lassen. Wir haben ein Ziegelfertigmassiv Haus und sind sehr zurfrieden. Das Haus ist in 3 Wochen gestanden - jetzt sind wir gerade bei den Elektroinstallationen. Was die kosten betrifft - Wir haben ein Haus mit 120 m² und der Preis beträgt 210.000 € mit allen was man braucht (Wasserinstallationen, Elektroinstallationen, Fenster, Rolläden, Fassaden,Dachziegeln usw.) Natürlich haben wir uns ein bisschen mehr aufgenommen, damit wir jederzeit, etwas zahlen können, wenn wir Extras haben wollen. Bei den 210.000 € ist auch schon die Landesförderung dabei! Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du noch fragen hast, dann kannst du mir unter michaelaschneider2@gmx.at schreiben. |
||
|
||
Haus bauen, kaufen oder Fertigteil?? grundsätzlich muß ich dir sagen,dass die Gegend die du dir vorstellst etwas teuer ist was den Baugrund anbelangt. Himberg/Breitenfurt/Leopoldsdorf mußt du mit 200 - 250,- Euro per m2 rechnen. Je weiter du von Wien weggehst umso günstiger der Baugrund. Gramatneusiedl ist auch im 15 min Bereich und kostet ein Drittel weniger beim m2 Preis.
Beim Keller kommt es wieder darauf an welchen Untergrund du hast. Reicht ein gemauerter Keller der "relativ" günstig ist oder brauchst du einen Dichtbetonkeller der bei 120-170m2 bei 35.000,- aufwärts angesiedelt ist. Betreffend Fertighaus solltet ihr wissen ob ihr ein Ausbauhaus nehmen wollt, wenn ihr viel selber machen könnt. Ist natürlich günstiger und du hast nicht die Standardinstallation drinnen. Oder Belags - bzw. schlußelfertig was natürlich preislich um einiges in die Höhe geht. Wir haben zum Beispiel ein Ausbauhaus mit ca. 146m2 Erdgeschoss und Dachausbau inkl 19m2 Garage um ca. 124.000,- € im Programm als Beispiel. Jetzt hast du einen ganz groben Überblick für Haus ohne Innenausbau,Keller,Baugrund. Suche dir einen günstigeren Baugrund hier sparst du schon einiges. lg |
||
|
||
Hallo wanda, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Haus bauen, kaufen oder Fertigteil?? |
||
|
||
..Haben uns auch diese Frage am Anfang gestellt. Bei mir war die Entscheidung sehr schnell gegen
Variante 1 - Haus kaufen und adaptieren, da ich zum einen eine genaue Vorstellung hatte, was ich will und die wenigsten Häuser das bieten, und ein Haus komplett umgestalten ist sehr teuer. Da Plan ich lieber gleich eins, das mir gefällt und muss nicht zuviele Abstriche machen. Variante 2: Fertigteilhaus Entscheidung dagegen, da ich sehr viel Eigenleistung einbringen wollte (Kostenersparnis) und ich beim Rohbau günstiger gekommen bin, als Ausbauhaus - Rohbau. Variante 3: selber bauen war der Entschluss, ist zwar für mich sehr viel Arbeit bis jetzt gewesen und man ist oft nahe dran, das ganze hinzu schmeissen, aber wenn ich an die Ersparnis denke, die ich dann für die Innengestaltung und Technik nutzen konnte, bereue ich nichts. Über Kosten lässt sich nicht wirklich viel sagen, sind zuviele Variablen, die berücksichtigt werden müssen (Grundstückskosten, Form des Hauses, Dachform, Technik, Innengestaltung, Eigenleistung usw usw ) LG |
||
|
||
|
||
Haus selbst bauen - ....meine ein Ziegelhaus oder Riegelhaus unter Bauregie eines Baumeisters und tatkräftiger Bauherren-Mithilfe verlangt:
- Fachkenntnisse und Werkzeug - Handwerkliches Geschick - Helfer (Bekannte/Freunde) über 1/2 Jahr jedes Wochenende. Bodenlegen/Malen kann jeder Depp und zählt nicht dazu! Wenn dies nicht gegeben ist dann rate ich zu schlüsselfertigen Fertighaus oder Architektenbau. Da kann man aber nicht von Hausbau sprechen sondern dies fällt eher unter die Kategorie Hausbestellung. |
||
|
||
die meisten träume werden durch ein budget begrenzt.... daher steht am anfang mal die kostenfrage. wieviel wollt ihr ausgeben? dann in ca. der reihenfolge:
- welche bedürfnisse habt ihr (platz, ruhe, infrastruktur)? - auf was könnt ihr verzichten? - was wäre besonders schön + details? nur mal, weil ich die gegend kenne: himberg und breitenfurt sind nicht zu vergleichen, die verkehrslage ist in beiden gegenden nicht berauschend toll - und ebreichsdorf in 15min. ist montag früh und freitag nachmittag auch so eine frage... da ich annehme, dass ihr nach wien einpendelt: wohin müsst ihr da? ansonsten mal die ratgeber des vki durchgehen und wissen anlesen... |