« Hausbau-, Sanierung  |

hat schon wer....

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  speeeedcat
14.11. - 11.12.2009
24 Antworten 24
24
mit cleverhaus (lagerhaus) gebaut? vielleicht auch wer ein PH? bitte um infos und erfahrungen!

mlg

  •  andika
14.11.2009  (#1)
seit 3 jahren im cleverhaus - cleverhäuser lassen sich sehr individuell planen. kein haus von der stange. in unserer gegend gibt´s einen freien mitarbeiter beim lgh, der die niedrigstenergiehäuser für diese Lgh-Zimmerei plant (nach nö-förderung haben wir ekz 13,5).
ein fachmann in diese richtung ist unerlässlich und in unserem fall hat´s gepasst.
für uns sehr positiv: berücksichtigung individ. wünsche, kenntnis der genauen baukosten vor baubeginn, verlässlichkeit in ausführung und zeitplan, gute beziehung zum zimmermeister...
bei haustechnik musste ich allerdings ein paar sachen "einfordern".
ich denke, beim cleverhaus hängt vieles vom regionalen Anbieter (Lagerhaus) ab.
wohnerfahrung: sehr zufrieden, Energieverbrauch entspricht der Prognose, bis dato keine nennenswerten Mängel


1
  •  speeeedcat
15.11.2009  (#2)
andika,,, - danke mal vorab für deine infos. hast vielleicht genaueres (haustechnik, kosten, udgl. per pn)? wo wohnst du? und welchen haustyp hast du genommen?

mlg

1
  •  heinzi
16.11.2009  (#3)
und ist der assingerzur firstfeier gekommen?

1


  •  unsertraumhaus
16.11.2009  (#4)
Clever Haus - Hallo!

Mein Schwager hat ein Clever-Haus gebaut.
Diese Häuser werden individuell geplant (natürlich gibt es auch - wie überall - "Musterhäuser").
Das Material & Co (zB Ziegelschneidemaschine, usw.) kommt vom Lagerhaus und er vermittelt dir dann eine Baufirma (per Ausschreibung = kostengünstig bzw. bestehende Fixverträge).
Der Baumeister meines Schwagers ist während der Bauphase in Konkurs gegangen und Cleverhaus hat sich 100% abgeseilt mit der Begründung, dass sie ja nur das Material liefern und nicht für die Ausführung zuständig sind (da solltest du also aufpassen).
Preis / Leistung waren in Ordnung - aber (aufgrund des Konkurses) halt viele Scherereien!

Wir haben auch ein Angebot und Cleverhaus liegt bei weitem nicht unter den Top 5!

LG,
Sandra

1
  •  hotz68
16.11.2009  (#5)
Top 5 Hallo Sandra - was sind denn dann eure Top 5 ???

1
  •  unsertraumhaus
16.11.2009  (#6)
Top 5 - Hallo Hotz!

Also unsere Top 5 waren schlussendlich

1. Wimberger
2. Blineder (ortsansässiger Baumeister im Bezirk UU)
3. Bad Zeller Bau (im Bezirk FR)
4. Romberger (war aber dann nix für uns, weil wir viel selbst machen wollen)
5. Krückl (Baumeister nähe Mauthausen. Extrem unzuverlässiger Verkäufer, aber super Planer!!!)

1
  •  hotz68
16.11.2009  (#7)
Wimberger Ich tendiere auch zu Wimberger , scheint ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben , dürfte auch sehr kompetent sein , möchte aber erst nächstes Jahr beginnen ! ( Bezirk LL )

1
  •  unsertraumhaus
16.11.2009  (#8)
Wimberger - Ja, wir haben bereits bei Wimberger unterschrieben - fangen auch nächstes Jahr im März (wenn alles klappt) an (Bezirk UU).
Also wir sind sehr zufrieden.
Freunde von uns haben letztes Jahr auch mit Wimberger gebaut und es hat alles super gepasst!

LG

1
  •  andika
17.11.2009  (#9)
haustyp flachdach - wir haben keinen "cleverhaustyp" genommen, obwohl ein paar nette im prospekt existieren. wir haben mit dem planer vor ort ein paar häuser angeschaut, die sieht ua. man unter www.pmhofstaetter.at
unsere daten: 130 m2 wnfl, nebengebäude (kein keller), holzriegelbauweise (TGI-träger), 30cm zellulosdämmung, 8 cm installationsebene (gedämmt mit hanfplatten), bodenplatte 28 cm XPS, fenster knapp 0,9, Stiebel Eltron kompaktgerät mit (luft/wasser)WP und KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], fußbodenheizung,
kosten (ich hoffe ich hab´s richtig im kopf): baumanagement 15.000, bodenplatte 30.000, zimmerei + spengler 100000, elektriker 9.000, haustechnik 35000, fenster 20000, rest auf ca. 245000 innenausbau, gartengestaltung,...
(bodenplatte, innenausbau, garten mit viel eigenleistung)
carport folgt demnächst
bezirk melk, nö


1
  •  andika
17.11.2009  (#10)
ps: assinger - war zur eröffnung leider verhindert, allerdings ist "seine werbetafel" 7 monate vor der baustelle gestanden emoji

1
  •  speeeedcat
18.11.2009  (#11)
245K belagsfertig für ein Passivhaus? hab ich das richtig verstanden? hab heute ein erstes angebot über 140 qm kubus inkl. auskragungen im OG, kein keller, keine nebengebäude, kein carport, ohne erdarbeiten inkl. haustechnik in ph-ausführung belagsfertig, über 280K (erstpreis, pi mal daumen)bekommen. was meint ihr? viel? ok? wieviel wird da wohl an verhandlungsspielraum noch drin sein? (erfahrungswerte auf erstangebot....creator?)?

1
  •  andika
18.11.2009  (#12)
nachverhandeln - unser erstangebot war schon deutlich höher als wir letztlich ausverhandelt haben. wir haben solid (dämmung,..) aber sehr einfach gebaut. nach phpp ist es kein passivhaus.
keinerlei luxus.
bodenplatte (weil bekannter hat baufirma) und fenster haben wir aus cleverhaus-vertrag rausgenommen. bei innenausbau nur material bezogen.
wir wollten unter 250000 einziehen und das haben wir durchgezogen.und auch vorab genau gecheckt - weil da kann man sich schön verhauen!
da sind tatsächlich alle baukosten drin (aushub bis böden).
zu eurem angebot: 10 m2 mehr = 20000,- und 5 Jahre später = 10% teuerung und +/- eigenleistung? und nachverhandeln, dann sind unsere kosten schon ähnlich...

1
  •  speeeedcat
19.11.2009  (#13)
andika, - du meinst, da sollten noch, so vorsichtig geschätzt, noch um die 20% preisnachlass drinnen sein? was meinste mit 10 qm mehr und 5 jahre später *nedauskenn*.....
der baumeister hat sich dermassen beim grundriss verhauen, das ich in erwägung ziehe, den gar nicht mehr zu kontaktieren (schrankraum beim kinderzimmer(?), auf der gesamten nordseite 1(!) kleines fenster, 19(!) qm diele bei 140 qm wohnfläche...also da fragst dich echt, ob der mit einem in´s geschäft kommen will oder eh nicht...
für doppelcarport inkl. nebengebäude(ca. 25qm) nochmal bis zu 30k dazurechnen, meinte er heute per mail....also ich muss mir jetzt, glaub ich, einen esel besorgen, der in meiner jetzigen küche geld "schei..t" : ))

1
  •  andika
20.11.2009  (#14)
ich präzisiere - entschuldige meine unklaren formulierungen. ich meinte: vor 5 Jahren waren die baumaterialien noch günstiger, das solltest du beim vergleich mit meinen preisen berücksichtigen.
weiters hast du 10m2 mehr wnfl und ich habe mit (eher hoch angesetzten) baukosten pro m2 gerechnet: 2000,- x 10 ergibt mehrkosten von 20000 im vergleich zu mir.
ausserdem: jede auskragung kostet.
vergleichsangebote einholen!
das doppelcarport mit fahrradbox kostet mich demnächst rd. 12.000,- (flachdach, 1 seite verschalt, ca.6x7,3)
woher seid ihr ungefähr?

1
  •  speeeedcat
21.11.2009  (#15)
sind auszentral-NÖ, 30 km südwestlich von st.pölten! das carport haben wir uns genauso vorgestellt, 2 autos + fahrradbox inkl. flachdach! : ) und hast du jetzt von cleverhaus planen lassen und bauaufsicht gemacht?

1
  •  andika
21.11.2009  (#16)
dachbau loosdorf - also ganz konkret: unser planer ist passivhaus-sachverständiger der donauuni krems, zu finden unter www.pmhofstaetter.at,
freier mitarbeiter beim lgh. loosdorf.
ausführende zimmerei: dachbau loosdorf, kontakt: paul falkensteiner.
die arbeiten zusammen mit baumeister zöfa aus mank. wir nahmen aber aus genannten gründen andere fa. für bodenplatte.
auf der vertragsmappe steht zwar cleverhaus, aber wir haben alles mit dem planer indiv. gelöst. also kein haus aus irgendeinem prospekt.
scheinbar sind wir fast nachbarn - 25km (süd)westlich von st.pölten = kilb. könnt ja mal vorbeischauen.

1
  •  speeeedcat
22.11.2009  (#17)
lol...kilbnicht ganz, aber fast! kirchberg is es ganz genau : ) wie war genau eure vorgehensweise? planung? wie lange, usw. hast du auch eventuell fotos von grundriß und haus? und ne kostenaufstellung? hab am donnerstag termin mit konzept-haus aus krems, da wäre jede info im vorfeld super!
ad zöfa: hab schon gehört, dass die vor allem kellerbau machen, oder? waren die bei euch dann die bau-ausführende firma? fagen über fragen! vielleicht per pn oder mail!

vielen dank und liebe grüsse aus KBG/pielach!

1
  •  andika
24.11.2009  (#18)
per email - kannst du mir die email-adresse zukommen lassen?
ad konzepthaus: die bauen doch ziegelhäuser?
damit sind natürlich kostenvergleiche mit unserem holzriegel etwas schwierig.

1
  •  speeeedcat
30.11.2009  (#19)
bin jetztauf köberl-haus und trenker haus gestossen. gibts da erfahrungen?

1
  •  speeeedcat
9.12.2009  (#20)
waren heutein krems bei konzept-haus. termin mit architektin, verkäufer war auch dabei. muss sagen, nicht abgehoben, nett, auf unsere wünsche eingehend, sich nicht selbst verwirklichen wollend. unsere vorgaben: 25er planziegel + 20 vws, EKZ zwischen 20 und 30, flachdach, D&W X² kompaktgerät, überall FBH FBH [Fußbodenheizung], doppelcarport, kein keller, nebengebäude (ca. 30m²)
hatte wirklich praktische ideen, ohne uns unsere "ausreden" zu wollen.
bekommen nun in ca. 2 wochen einen ersten grundrißplan inkl. 3d-plan vom haus. erste verhandlungsbasis inklusive 3fach-verglaste internorm-kunststofffenster(wollen wir so) + alu eingangstür, inklusive aufbau bodenplatte (exkl. aushubarbeiten), belagsfertig bei 1.500,-- €. hat sonstwer erfahrung bez. preis, was auf erstanbot "noch geht"? eventuell auch naturalrabatt? creator, hattest du nich auch ein angebot von konzept?

1
  •  KAMI
10.12.2009  (#21)
@unsertraumhaus - @unsertraumhaus
ich bitte dich genauere Erfahrungen bzw. Preise von Wimberger zu nennen, sind noch unschlüssig ob wir Planen lasen sollen, weißt du zufällig wieviel Wimberger verrechnet wenn man mit ihnen plant aber nicht baut??? kannst mir auch ein mail schicken, wir bauen in LL!!!
Danke im voraus!!
LG Katharina

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next