« Pflanzen- & Garten  |

Hanglage / pflegeleichte Bepflanzung Hang

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  wein4telhaus
9.9. - 16.9.2025
7 Antworten | 7 Autoren 7
7
Hallo liebe Forums Mitglieder!

Wir haben eine "Problemecke" in unserem Garten, bei der mir einfach die Ideen für die richtige Bepflanzung fehlen. Wir haben den Garten abgegraben, damit er eben zum Haus & zur Terasse hin eben ist und haben dadurch im hinteren Bereich einen steilen Hang erschaffen, den linken Teil des Gartens haben wir mit einer Steinmauer abgefangen, ich wollte das aber nicht komplett durchziehen, da es einfach irgendwann zu viel Stein wird emoji

Ich grübel jetzt schon ca. 1 Jahr, was ich in dieser Ecke am besten setze. Es sollte pflegeleicht und bodendeckend sein, also auch am besten nicht oft zu schneiden, da es wirklich steil ist und wir nur von unten/oben hinkommen. Uns würde Kriechwacholder gut gefallen, der ist aber für diese Fläche ziemlich teuer und unsere Probe-Pflanze ist im
regnerischen Juli eingegangen ):( Wir haben hier Lehm-Erde, aufschütten geht durch die Steillage nicht gut. Meine Idee war, ein Mulchvlies zu legen (schon teilweise gemacht) und da dann zu bepflanzen, das mit dem Vlies funktioniert daweil ganz gut.. vielleicht hat jemand was ähnliches oder einen Idee, was hier gepflanzt werden kann?

Vielen Dank!

_aktuell/20250909163635.jpg

  •  Bianci
  •   Bronze-Award
9.9.2025  (#1)
Wir haben Kriech-Schneebeere 'Hancock' und immergrüne Heckenkirsche 'Maigrün'.
Beides sehr unkompliziert und pflegeleicht.
Ich habs als ganz kleine Pflänzchen bei pfl*nzmich.de gekauft (bestellt als wurzelnackt, kamen sie aber im 9cm Topf).

Oktober 2022:

_aktuell/20250909176573.jpg

Heute (noch nie geschnitten):

_aktuell/20250909463060.jpg


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo wein4telhaus,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hanglage / pflegeleichte Bepflanzung Hang

  •  JohnyBravo
  •   Bronze-Award
9.9.2025  (#2)
Hab eine viel längere Böschung und habe alles mögliche gepflanzt.
Rosen, Spieren, Fünffingerstrauch, diverse Wacholder, Pinus Mugo uvm. Diese sind wirklich schon riesig geworden. Habe gerade einige Pflanzen entnommen für ein anderes Beet weil sie von den Wacholdern erdrückt wurden. 
Bei mir steht sogar ein Korkflügelstrauch mittn in der Böschung. Ist ziemlich nach Süden ausgerichtet. Im ersten Jahr hab ich sie im Sommer noch hier und da gegossen. Jetzt gar nicht mehr und es ist keine einzige Pflanze eingegangen. 



1
  •  massiv50er
  •   Gold-Award
10.9.2025  (#3)
Wir haben heuer euonymus gepflanzt... 
Lavendel hat bei uns anfangs gut getan, dann war es ihm aber zu nass....

1


  •  PS86
  •   Bronze-Award
10.9.2025  (#4)
Contoneaster..

1
  •  Wein4tel
12.9.2025  (#5)
Wir haben eine ähnliche Böschung und wollen sie auch nächstes Jahr angehen. Hab leider noch keinen heißen Tipp zwecks Bepflanzung..
Andere Frage: wo hast du denn diese schönen Böschungssteine her? Danke ☺️

1
  •  wein4telhaus
15.9.2025 11:04  (#6)

zitat..
Wein4tel schrieb:

Wir haben eine ähnliche Böschung und wollen sie auch nächstes Jahr angehen. Hab leider noch keinen heißen Tipp zwecks Bepflanzung..
Andere Frage: wo hast du denn diese schönen Böschungssteine her? Danke ☺️

Hey! es ist so schwierig, das meiste gefällt mir einfach nicht wie zB Cotoneaster :(

Die Böschungssteine haben wir direkt vom Schremser Steinbruch von der Firma Kammerer - Waldviertler Granit - lose geliefert und mit Bagger verlegt. 


1
  •  precision
  •   Bronze-Award
16.9.2025 10:49  (#7)
Wie hoch ist das? 120cm vielleicht?

Wie wäre es wenn du die obere Schar Steine ein wenig auflockerst, also mit Abstand zwischen den Steinen und in diese Löcher Kräuter setzt?
Also so etwas in der Richtung Rosmarin, Lavendel, Currykraut, Blauraute,...

Bei Kittenberger-Erlebnisgärten steht doch diese riesige Kräuterspirale mit geschlichteten Steinen. Diese Kombination Stein+Pflanze finde ich extrem schön.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Was tun, gegen Nachbars Brombeeren...