|
|
||
Glaub nicht - Ich glaub die kleinste fängt bei 25kW an, vielleicht gibts auch eine mit 15kW...
aber in deinem Fall würde ich eine Pellets nehmen, weil die Austragung ist bei Pellets viel günstiger, und da du so eine geringe KW anzahl hast, denk ich wird sich die Hackschnitzel nie rentieren. lg! |
||
|
||
Anlage 7-25 kw - hallo die Fa. Hargassner hat 7-25 kw unbedingt einen Pufferspeicher einbauen.info unter http://www.myhaustechnik.at
|
||
|
||
kleiner als 25 - Danke für den Ratschlag - war auch für mich sinnvoll
lg |
||
|
||
|
||
Warum ist eine Hackschnitzelheizung <20kW nicht sinnvoll? - Hallo!
Wir planen gerade unser Haus und da kommt man natürlich zwangsläufig zur Heizungsfrage. Wir möchten auf jeden Fall einen Kamin und evtl. eine thermische Solaranlage. Mein Schwiegervater hat eine Hackschnitzelheizung und ist total begeistert. Wir könnten HAckschnitzel von ihm haben und auch bei ihm lagern. Nun habe ich aber immer wieder gelesen, dass eine solche Heizung bei einem Bedarf von <20 kW (wir werden wohl eher so bei 10-15 kW liegen) wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Kann mir jemand konkrete Gründe nennen, wenn man davon ausgeht, dass einem die Hackschnitzel "nur" Arbeitseinsatz kosten? Unser Grundstück ist auch so groß, dass wir selber einen Lagerraum (für ca. 2 Monate) anlegen könnten. OK, die Anlage ist nicht billig, aber ich hab mich mal über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe informiert. Wenn man da die Bohrung dazu rechnet kommt man bestimmt in der selben Kategorie raus und man braucht noch mehr Strom. Schon mal vielen Dank für Eure Antworten! Viele Grüße Keks888 |