|
|
||
KWL welche Anbieter empfehlenswert?? - wer kann mir helfen |
||
|
||
wir nehmen - die Wernig. Ist preislich am attraktivsten und ich sehe keine Nachteile zu den anderen beiden Systemen. Ganz im Gegenteil im Vergleich zur Hoval kommt die Wernig ohne Rotationswärmetauscher aus, der ja letztlich immer eine Schwachstelle im System sein könnte (Verschleißerscheinungen).
|
||
|
||
WRL - Wind Helios und Hoval teurer als Wernig?? |
||
|
||
|
||
ich habe - den RecoupAerator 200 DX genommen, aber erst seit einigen Wochen im Betrieb.
Ich bin durch dieses Forum darauf gestoßen, der Preis und die Rückgewinnung der Luftfeuchtigkeit waren die Gründe für meine Entscheidung. |
||
|
||
RecoupAerator 200 DX Wie bist du zufrieden mit dem RecoupAerator 200 DX???
Kosten? Stromverbrauch? LG Stefan |
||
|
||
Drexl und Weiss - Paul Lüftung
um nur zwei weitere zu nennen! |
||
|
||
RecoupAerator 200 DX - @holzhaus12: inzwischen sollten sie doch Erfahrungen mit dem Gerät haben - sind sie zufrieden? - fragen:
stromverbrauch? lautstärke? zuverlässig? über eine rückmeldung würde ich mich freuen. danke balta |
||
|
||
ich ... hab mir Stiebel Eltron LWZ170 bestellt. |
||
|
||
Domo Air Hallo!
Eine Domo Air Anlage käme in Frage! Spitzengerät zu einem wie ich finde sehr gutes Preis-und Leistungsverhältnis! Anständiger Alu-Wärmetauscher mit 95% Thermischen Wirkungsgrad (laut TÜV Süddeutschland), 100% Bypass, sehr wartungs-und montagefreundlich, sehr leise im Betrieb, 3 verschiedene Größen zur Auswahl (für jedes Haus das richtige Gerät), preislich sehr interessant usw. Grüsse |
||
|
||
systemair ist mein Favorit - Hallo wir haben schon seit ca. 2 Jahren Systemair Vr-700E/EC bei uns eingebaut...funktioniert perfekt...
LSA Luft-Systeme Althuber aus Katsdorf hat das System und Plant und Baut das ganze selber... Viel Erfolg... |
||
|
||
RecoupAerator - Hallo,
Spät aber doch, ich habe leider die Frage an mich übersehen. Stromverbrauch: bei Normalbetrieb zwischen 42 und 45 Watt Lautstärke: nur bei höherer Leistung zu hören (z.B. beim Kochen) Zuverässig: Ja, bis jetzt keine Probleme Preis: ca. 2000 Euro für´s Gerät und nochmals 2000 für die Rohre |