« Heizung, Lüftung, Klima  |

Guntamatic powercorn

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Miletus
13.4.2007
2 Antworten 2
2
Ich will jetzt in nächster Zeit eine neue Heizung machen. Hab mir die verschiedensten Varianten angeschaut, und der relativ neue Brenner von Guntamatic, mit dem man sowohl Pellets als auch Getreide heizen kann hat mir eigentlich sehr zugesagt. Das Problem ist aber, dass ich niemanden kenne, der mit einem solchen Gerät Erfahrung hat. Man hört ja nicht selten, dass dieses System noch nicht ganz ausgereift ist.
Kann mir irgendjemand mehr dazu sagen? Hat vielleicht jemand von euch diesen Brenner und Erfahrung damit?
Danke!

  •  verona
13.4.2007  (#1)
Powercorn - Meiner Meinung nach führt kein Weg an Guntamatic vorbei wenn man Getreide als Brennstoff in betracht zieht.
Guntamatic entwickelt schon lange an diesen Kessel und hat meiner Meinung nach die Verbrennung sehr gut im Griff.
Ein guter Bekannter hat seit drei Jahren so einen Kessel und ist bis jetzt bestens zufrieden.
Nicht zuletzt spart mam beim Brennstoff eine Menge Geld (ca.110 Euro für eine Tonne Getreide) zum Vergleich zahlt man bei den Pellets fast das Doppelte.
Zugegeben es gibt bei der Verbrennung von Korn einige Nachteile- z.B.: Mehr Asche , längeres Anheizen, aggressive Säuren bei der Verbrennung (dadurch ist ein Teil des Kessels nach ca. 7-10 Jahren zu tauschen- kostet 350,-)
Leider ist der kleinste Powercorn mit 25kW angesetzt, deshalb ist dieser Kessel zu groß für mich.

1
  •  Miletus
13.4.2007  (#2)
Hallo Verona - Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Es ist nicht so dringend, aber wäre das vielleicht irgendwie möglich, dass man sich mit dem Bekannten in Verbindung setzen könnte? Es ist halt doch was anderes, wenn man mit jemandem persönlich sprechen kann, der damit Erfahrung hat.
Danke nochmals!!!!!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: energiezaun