Nachdem es grad einige interessante Grundrißdiskussionen gegeben hat, hier mein Versuch.
Das Haus wird keinen Keller und ein Walmdach haben. Der Baugrund ist ein Süd/Osthang (1,6m Unterschied auf 10m), auf dem Grundriß ist Süden die Ecke links unten. Rechts neben dem Haus kommt ein Carport hin.
Heizung ist in einem Nebengebäude, im Technikraum müssen daher "nur" die Pufferspeicher untergebracht werden. Im gleichen Raum sind auch Waschmaschine, ev. Trockner, Waschbecken, Reservedusche und teilweise Garderobe für die Familie vorgesehen.
Der "Schrankraum" im OG dient als Stauraum und Platzreserve, falls wir uns doch für ein 3. Kind entscheiden.
Stauraum ist auch in einem bestehenden älteren Wirtschaftsgebäude gegeben für zB Autoreifen, Gartenmöbel, Fahrräder usw.
Kinderbad ist noch nicht fix, im Bad sollte auch eine Infrarotkabine Platz haben.
@lea hast dir einen keller anbieten lassen oder hat dir das jemand erzählt der zufällig auch eine bodenplatte verkauft?
auch mit einberechnen was das nebengebäude kostet. erdbewegungen,bodenplatte für das nebengeäude, errichtung, verlorener grund, fassade,dach, entwässerung,.....
wir haben ein Angebot von einem GU für 287TEUR belagsfertig (50er Ziegel, Kunststoff/AluFenster, el. Raffstore...). mit diesem GU haben wir auch über die Kellervariante geredet und ebendiese Info bekommen.
Grundfläche spielt bei uns keine Rolle, ist ein Bauernhof. Nebengebäude ist keines vorgesehen, es gibt ein teilweise ungenutztes bestehendes Wirtschaftsgebäude ein paar Meter entfernt.