|
|
||
@mopa: gerade abgeklärt: 2m zur Straße hin müssen's sein, muss ich also etwas verschieben - außerdem muss der Abstand Nachbargrundstück zu Garage 1m sein. |
||
|
||
Ergänzung zur KiZi-Diskussion:
Schon bei der Planung damit zu rechnen, in ein paar Jahren Zimmer zu tauschen find ich nicht ganz schlüssig. Und du solltest damit rechnen, dass die Kinder nicht mit 18-20 ausziehen. Das tun sie heutzutage im seltensten Fall. Das Verhältnis 20:13m² (Schlaf:KiZi) find ich auch recht egoistisch und kurzsichtig (wir haben 15:18 und haben dabei schon das Gefühl, das SZ ist groß geraten). Überlegt euch, wenn ihr das wirklich so ausführen wollt, was ihr auf dem vielen Platz im Schlafzimmer bei Tag (! sonst gehört es nämlich nicht in den Süden) machen werdet. Ebenso die Form von KiZi1 ?????? Würd mir auch anschaun, ob das Zimmer nicht mit 2 Fenstern besser belichtet wird als mit einem (teuren) Eckfenster. Lage SZ: der Balkon, der im Plan ja nicht zu sehen ist, wäre für mich kein Argument. Balkon an sich... Fragt mal in eurer Bekanntschaft, wer einen Balkon (im EFH!) hat und wie oft er schon draußen war - abgesehen vom Putzen. Und dann lasst euch ausrechnen, was der balkon kostet. Fehlt: Stauraum im EG (noch dazu ohne Keller), aber das wurde ja schon diskutiert. |
||
|
||
Ausziehen: Naja, wenn sie studieren wollen und zu weit weg wohnen um täglich zu pendeln, doch (war zb. bei mir so).
Ja, das SZ ist vielleicht etwas zu groß aber kleiner als 15qm² kann ich mir auf KEINEM Fall vorstellen - wie gesagt unser jetziges ist schon relativ klein und ich fühle mich nich wohl. Bzgl. Balkon - er muss vielleicht nicht unbedingt vom Eltern SZ begehbar sein aber der Hintergedanke ist folgender: - Terassenüberdachung alleine würde auch Geld kosten - kein HWR Raum im EG, dafür WaMa im OG und um nicht die Klamotten Stiege rauf Stiege runter zu tragen (wenn wir schon mal von kurzen Wegen sprechen) kann man die Wäsche am Balkon trocknen und danach im Zimmer nebenan (Büro/Gäste) bügeln und so. Das Haus sieht von aussen nicht mehr so aus wie wir es wollten wenn wir die Eckfenster streichen ... wir orientieren uns etwas am WolfHaus Parcus Innsbruck in Kombination mit dem Griffner Square. Wenn ich jetzt all meine Wünsche wieder revidiere kann ich mir nämlich gleich ein haus von der Stange nehmen ![]() EDIT: Habe jetzt noch ganz grob eine Änderung vorgenommen - mal sehen was ihr jetzt dazu sagt ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
na bitte, schaut ja schon ganz vielversprechend aus.
zum haus von der stange: bin auch ein fan von individuellem bauen, allerdings sind die "häuser von der stange" oft von profis geplant, die sich lange gedanken gemacht haben bzw. erfahrung haben. grundrisstypen wurden immer wieder optimiert, drum ist es oft gar nicht so schlecht, sich von den FT-häusern was abzuschauen. elk hat meiner meinung nach zB ziemlich gute grundrisse, würde mir deshalb trotzdem kein elkhaus kaufen. aber abschauen ist ja nicht verboten und für individualität gibts immer noch genug möglichkeiten, glaub mir, wir sind grad mit rohbau fertig und uns hängen die (individuellen) entscheidungen schon fast zum hals raus. freu mich schon auf den tag, wo ich mal nicht über irgend eine lösung grübeln muss |
||
|
||
Hallo americium, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Grundriss (Entwurf) Meinungen |
||
|
||
individualität - Der neue Entwurf sieht schon deutlich besser aus, hat aber noch ein kleines Problem. Dank deiner "indivuduellen Eckfenster", welche zwar nett aussehen, aber Nachteile in Bezug auf Kosten und Dämmung haben, ist Kind 2 ziemlich benachteiligt. Es hat zwar Morgensonne, sitzt dann aber den Rest des Tages im Schatten.
Ich denke es gibt bessere Möglichkeiten ein Haus individuell wirken zu lassen. Sonst aber ist er schon ziemlich gut durchdacht, kurze Verkehrswege und wenig unnötige Flächen. Ein kleiner Abstellraum oben könnte nicht schaden. |
||
|
||
Am oberen Klo - wirst dir ziemlich oft den Kopf anhauen. |
||
|
||
|
||
|
||
@andaelal: Ich hoffe du meinst im Bezug auf die Raumbreite und nicht auf die Raumhöhe ? ![]() Lässt sich ja noch relativ einfach verschieben. @chris5020: Das mit den Eckfenstern muss ich mir noch anschauen. Bei mir ist der WAF Faktor sehr abhängig von "bereits gesehenem", sprich je mehr das endgültige Objekt vom gesehenen abweicht umso schelchter der Faktor ![]() |
||
|
||
Ja, die Raumbreite meine ich. - Für mich sind übrigens beide Klos sehr platzverschwenderisch angelegt. Auf 3,5 qm haben wir unser Gästebad (Dusche, Klo, Waschbecken) untergebracht. |