|
|
||
Weil ich es gerade gelesen habe... Es gibt vom Land online Karten wo man seine Adresse abrufen kann und die Lärmbelastung sieht... Also in welcher Klasse man liegt... |
||
|
||
Besten Dank für die Info! Auf http://www.laerminfo.at/ kann man dies tatsächlich prüfen. Ergebnisse sind für den Flugverkehr 50-55 dB (24h-Durchschnitt), für die Autobahn sind es 60-65 db (24h) und Nachtwerte 55-60 bei 4m und 50-55 bei 1m. Also Flugverkehr ist das "geringere Übel" und wenn es um die Belastung durch die Autobahn geht sehe ich gerade, dass es Positionen gibt wo es noch ein bisschen schlechter ist und ähnliche Werte haben etliche Häuser in Graz bzw. GU. Es ist so wie es ist, wie erwähnt für uns überwiegten die Vorteile der Position des Grundes. Die Lärmbelastung ist klar ein Nachteil welchen wir jetzt mit einer gescheiter Planung und Bau so gut wie es geht "wettmachen" müssen bzw. sollen ![]() P.S. Sind schon bei Variante 7 und dies ist aktuelle Vorlage http://www.kern-haus.de/haeuser/familienhaeuser//detail/_13.95.html - Haus mit zwei versetzten Pultdächern |
||
|
||
Also von der Breite her werden wir auch max. 6-6,5m haben können weil die Baugrundbreite 21 m ist. Wenn wir die Hausbreite von 10,5 + 0,5m VWS beibehalten, bleiben noch 10m, zum Nachbarn 2 müssen wir 3m Abstand lassen, es bleiben also noch genau 7m ohne Zaunfundamente. Das Problem sind die Parkmöglichkeiten unsere Gäste weil wir haben schon jetzt in der Stadt regelmäßig Besuche wo auf einmal 2 Familien bzw. Autos kommen. Unsere Idee war, dass die Gäste vor dem Carport parken und eventuell 1 Auto noch vor der Haustür (seitlich). Mit der angestrebten Parklösung hätten dann 3 Besucherautos genug Platz. |
||
|
||
Haus - Entwurf 2 - Hallo wieder,
nachdem unser Erstentwurf sehr verbesserungsbedürftig war, möchten wir auch unseren zweiten Entwurf (komplett neu) zur Diskussion stellen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fassade möchten wir zumindest zweifarbig haben, falls jemand Vorschlag hat schreibt bitte... |
||
|
||
es wird besser... gang ist oben noch ziemlich verwinkelt. evtl bekommst das noch hin? aber hast du dir auch grundlegendes überlegt? möchtet ihr einen windfang? eine speis? schrankraum? unten gäste-wc und bad getrennt? wo wird die wäsche gewaschen? getrocknet? gebügelt? wo kommt ein staubsauger hin, während er ned gebraucht wird? generell abstellflächen? etc |
||
|
||
eventueller Vorschlag deinerseits? Wände unter 45°? Nein. Geplant unter Podesttreppen. Möchten wir nicht. Wir wollen es nicht trennen und wir haben kein Problem mit aktueller Lösung ![]() Waschmaschine kommt in Technikraum und getrocknet soll dort auch, im Sommer eventuell draußen auf der Terrasse an einem Ständer. Bügeln, tun wir nicht so oft ![]() Ein Staubsauger ist relativ klein, kann von mir aus auch unter der Treppen sein.. Also die Abstellflächen für Sachen welche nicht regelmäßig gebraucht werden, kann man im Dachboden und im Gartenhaus unterbringen, für alles andere werden wir hoffentlich ausreichend Platz im Haus haben ![]() Wir wohnen derzeit in einer 2 Zimmer Mietwohnung und sind bescheidene Platzverhältnisse gewohnt, haben sonst auch keine Sonderwünsche. - weitere Meinungen und Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen ![]() |
||
|
||
unter der treppe speis und staubsauger wird verdammt eng - ich würd oben auch abstellfläche vorsehen, du musst den sonst ständig auf und ab tragen´.
im technikraum auf 7qm brauchst keinen wäscheständer mehr aufstellen, der hat dort einfach keinen platz mehr. vorschlag gang: zieh das wc nach vorn, bis zur andren wand vom schlafzimmer rechts oben. treppe umdrehen, dass du in die andre richtung rauf gehts und das zimmer links von der treppe die wand nach vorn ziehn bis sie gleich ist mit der wand vom schlafzimmer links oben. schlafzimmer rechts unten die tür ganz richtung treppe schieben - hinter der tür brauchst keinen platz. 10cm mauer reichen locker zum montieren. evtl würd ich aber auch überlegen, das eg und og gleich groß zu machen - kostet auch ned mehr als diese auskragung. wg fassade: das ganze wirkt jetzt sehr wuchtig, evtl eg in einer etwas dunkleren nuance streiche, als das og - das wirkt dann etwas breiter. |
||
|
||
wir werden uns nochmals überlegen.. hängt von der Technik, vielleicht wird sich ausgehen, wenn nicht ![]() Was sagt ihr zum OG-Entwurf 3: ![]() - Wegen Treppen, wir möchten diese nicht umdrehen, es soll ähnlich aussehen wie in diesem Thred: http://www.energiesparhaus.at/forum/30951 nur ohne dieser Wand neben der Tür, dadurch hat man unser Meinung nach noch "luftigeren" Eingang. Auf der Seite (niedere) haben wir in Planung den Stauraum für Schuhe etc. (eventuell Staubsauger auch) ähnlich wie da: ![]() Na ja diese Auskragung soll den Eingang "besser" vor Witterung schützen - Nordseite, und optisch gefällt uns sehr gut. |
||
|
||
Naja im OG finde ich die Halle für den Thron schon etwas übertrieben.
Ich würde das Bad zur Toilette machen, die Toilette von der länge halbieren. In der Nische die entsteht könntest du eine tolle Dusche einbauen. Tür WC nach außen öffnen. |
||
|
||
Liebe ESH ESH [Energiesparhaus]-Forum Gemeinde ![]() Update, wir sind ziemlich sicher dass wir so ein Haus bauen wollen -> siehe Fotos ![]() ![]() ![]() ![]() Bevor wir die Planung in Auftrag geben, hätten wir gerne noch eurer Feedback. Was sagt ihr zur aktuellen Version? |
||
|
||
nur kurz was mir so auffällt ->
EG: * keine garderobe im eingangsbereich möglich * aufteilung küche/essbereich nicht optimal * technikraum für alles was ihr vorhabt fast zu klein. OG: * der gang dürfte recht dunkel sein * bei der toilette verschwendest 2qm - evtl. für eine schranknische in einem der zimmer nutzen? abgesehen davon, schon viel besser als am anfang :) |
||
|
||
Danke für die Rückmeldung! also garderobe haben wir rechts geplant. Nur wie ich jetzt sehe, ich muss die Tür des Technikraums ganz vorne also hinter der Eingangstür platzieren damit sich eine Garderobe vernünftiger Große ausgeht (160-180 cm). hast konkreten Vorschlag? Übrigens die Küche soll L-Form haben und nicht U wie angedeutet d.h. die obere Wand wäre frei. ich weiß, aber hoffe mit "klugen Lösungen" den Gesamtplatz optimal ausnützen zu können. Mit nur einem Fenster wird wahrscheinlich ![]() Du meinst die Toilette einfach verkürzen und unter der Dachschräge eine Schranknische, oder? Danke ![]() ![]() |