Firma A sagt: geht sich leicht aus
Firma B sagt: geht sich nicht aus
Ich habe einen Platz von 3m x 1,2m.
Dort sollte stehen:
-die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] -ein 300l-500l Boiler mit integrierter Wärmepumpe für Warmwasserbereitung (Wärme kommt über Erdkollektoren)
- die ganzen restlichen Leitungen, die die im Freien stehende Neura WP WP [Wärmepumpe] für die Heizung braucht.
- und was sonst noch an "Kleinzeugs" für die Heizung notwendig ist (Druckgefäß, Ventile, ...)
Geht sich das aus? Ja? Kommt auf die Geräte an? Nie und nimma?
kommt auf die geräte an ;))) - ehrlich gesagt kann ich mir schwer vorstellen, wie sich das alles schön ausgehen soll. vielleicht kann man das alles reinstopfen, allerdings wird man sich im raum praktisch nicht mehr bewegen können (ausser du gehst auf der decke) oder die einzelnen geräte warten können...
die frage ist eher was wenn was kaputt ist?
bewegen kann man sich dort nicht mehr - oder was wenn das hinterste gerät ausgetauscht werden muss? willst du dann alle anderen die im weg sind auch abbauen?
ein bisserl mehr platz währe schon gut - für männer sind so ca. 70 cm abstand (+/- 10 cm)zum gerät (auch hinten und seitlich) okay das man auch ev. mal was rep. bzw. warten kann.
Ich würd den Eingang in den Raum mittig machen (also auf der 3m Länge).
Eventuell auch mittels Schiebetürmodulen, sodass man nach Belieben an jeder Stelle an die Geräte rankommt.
Erdwärme - Wir haben vor kurzem eine Anlage in einer der kleinsten Räume gebaut (2,5mx1,35m). Darin findet man alles was man braucht (der komplette Kesselraum).Erdwärmepumpe + 1000L Puffer.
hängt vom Installateur abmachbar ist es schon. wir haben 2,90 x 2,11 für wp + puffer und sonstiges was so sein muss. kwl ist allerdings im bereich der garderobe untergebracht, das ging sich nicht mehr aus.
ich würde auf jeden fall empfehlen, keinen installateur zu beauftragen, der von vornherein probleme sieht.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.