« Hausbau-, Sanierung  |

Griffner

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  sydney
26.1. - 1.8.2011
22 Antworten 22
22
Hallo ihr...wir sind am Überlgen uns eine Griffner Design Box hinstellen zu lassen. Jetzt würd ich gerne wissen: hat jemand von euch mit Griffner gebaut? Gab es irgendwelche Probleme? Welche Leistungsstufe habt ihr genommen? Wir überlegen ja ob wir Stufe 2 mit nehmen sollen oder nicht. Gab es bei Fremdvergabe der Installationen etc bei jemandem Probleme? Ist die Hausfirma von Griffner übermäßig teuer was Installationen, Heizung etc. betrifft? Wenn jemand dies anderweitig vergeben hat, was konntet ihr euch einsparen? Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. LG und DANKE

  •  kreuzensteiner
1.8.2011  (#21)
@wolfi69: Haus das wackelt und Fenster die ständignachjustiert werden müssen.

Das ist wohl eher aus dem Reich der Sagen und Märchen. Ein Haus, das wackelt, würde nie eine Benützungsbewilligung erhalten und wäre ein klarer Fall für Gewährleistung. Wenns wackelt auch ein Fall für einen Abbruchbescheid der Behörte. Und Holz-Alu-Fenster MÜSSEN egal bei welcher Bauausführung (massiv/Holzriegel) nach einem Jahr nachgestellt werden. Was nicht am am Haus, sondern am Holz und somit in der Natur des Holzalufensters liegt.

1
  •  kreuzensteiner
1.8.2011  (#22)
@sydney: Griffner Haus - Habe selbst mit Griffner gebaut. Der Vergleich mit anderen hinkt gewaltig, da schon alleine die verwendeten Materialien (Fermacell statt Rigips, Holz/Alu statt Kunststoffenster uvm) kaum einen Vergleich zulassen.
Die Kernkompetenz von Griffner liegt im Haus und Installation. Die Installation haben wir übrigens woanders NICHT billiger bekommen. (Sowohl Elektro als auch Sanitär). Griffner ist aber kein Maler und kein Fliesenleger. Somit bekommst das natürlich woanders billiger.
Die Betreuung, Ausführung, Einreichpläne war absolut zuverlässig und top. Ich denke, Du wirst die Entscheidung für Griffner nicht bereuen.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fremdleitungen im Garten