« Hausbau-, Sanierung  |

Glasduschwand an Trockenbau-Wand wie UK ausführen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
26.3. - 28.3.2019
4 Antworten | 2 Autoren 4
4
Hallo zusammen, 

weil ich grad beim Wände-Aufstellen bin und ich nichts wirklich passendes auf die Schnelle in der Suche finde:
Es geht um eine 75er (Metallprofil)-Trockenbauwand, doppelt beplankt, einseitig befliest. 

Es soll daran dann eine Glas-Duschwand angeschraubt werden.

Was soll vorab zur Befestigung der Glaswand in der Trockenbauwand vorgesehen werden? 
Ein UA-Profil oder besser eher ein Holz-Staffel?
Was ist besser zum Anschrauben der Glaswand geeignet? Was meint ihr?

  •  Baumau
  •   Gold-Award
27.3.2019  (#1)
Ich hab ein UA-Profil und drüber die Gipsfaserplatten. Später kommen dann noch Abdichtung und Fliesen drauf. 

Lt. Trockenbauer passt das UA-Profil. 

1
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
27.3.2019  (#2)
Danke!
und mit Hohlwanddübeln dann befestigen, oder?!

Jetzt beim Aufbauen kommt mir das UA-Profil mit den seitlichen 40mm Schenkeln aber ziemlich "dünn" vor.
Leider weiß ich noch nicht 100%ig wie die Duschwand befestigt wird.
Wenn das mit Winkeln passiert, zweifle ich halt dran, dass das UA-Profil wirklich richtig platziert ist und mit den Schrauben überhaupt getroffen wird.
Wird die Glaswand nur mit einer Schiene befestigt, gehts mit dem UA-Profil vermutlich ganz gut. Die Schrauben treffen das dann sicher.

Aber gut, scheinbar muss ich jetzt schon festlegen, wie die Duschwand genau aussehen soll und befestigt wird... emoji  
... oder ich setze gleich 2 UA-Profile nebeneinander. Dann kann die Entscheidung "Winkel oder Schiene" auch erst später getroffen werden.

1
  •  Baumau
  •   Gold-Award
27.3.2019  (#3)
Na ja, beim UA Profil wirst eher keinen Hohlraumdübel durchbekommen denke ich. Aber über die Befestigung und die Duschwand selbst habe ich mir noch nicht wirklich gedanken gemacht.

Ich würde an deiner Stelle einfach zwei UA Profile setzen. Da bist flexibler und die Mehrkosten sind vertretbar. 

Über die Stabilität würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn die UA Profile zum Aussteifen des WC-Gestells und des Gewichts welches darauf wirkt genutzt werden, ist ne Duschwand nichts dagegen. 

1


  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
28.3.2019  (#4)

zitat..
Baumau schrieb: Na ja, beim UA Profil wirst eher keinen Hohlraumdübel durchbekommen denke ich


Ich hab da eh nicht an die dicken Metalldübel gedacht, die hinten aufspreizen oder klappen emoji Die brauchen ja wirklich alle so riesen 10mm Bohrungen.

Sondern eher an Kunststoff-Hohlraumdübel die aufklappen. Fischer Duopower z.B. oder ähnliches. Da kannst dann Klimmzüge an der Glaswand machen, wenn du willst emoji

Nur einfache Blechschrauben ins 2mm UA-Profil schrauben wär mir aber doch zu haarig.




1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Eckige Deckenaussparung für Spots