Bitte um Hinweise, Ratschläge ...
Die Sanierung des Hauses aus den 60er Jahren schreitet LANGSAM (weil immer wieder neue Herausforderungen auftreten) voran. Nun soll eine vorgemauerte Fassade (Nord- und Ostwand=10Meter hoher Giebel) mit Top Therm Ziegel gemauert werden. Die Zwischenräume wollte ich selbst mit Geocell Blähglasgranulat füllen (Bin schwindelfrei). Dann muss der Dachdecker die Sparren des Daches verlängern, eventuell auch an Ostseite aber zumindest Unterseite (Holz) nach 50 Jahre neu streichen/imprägnieren. Gleichzeitig soll der Fensterhersteller die Naturmaße nehmen (Fenster sollen dann später in den neuen Ziegel eingesetzt werden (mit Blindstock, der auch an alte Ziegelwand anschlagen soll).
Wenn Fenster fertig, Fenster für Fenster alte Fenster herausreissen (auch das alte Überlager, da neues Überlager höher liegt) und neue Fenster einbauen.
Eventuell werden dann in die neuen Überlager, die gleichzeitig Rollokästen sind (Führer) Rollos eingebaut. Irgendwann, denk ich mal soll alles auch verputzt werden.
LANGER REDE KURZER SINN: Der Baumeister kann sein Gerüst NICHT solange bei mir stehen lassen, damit andere Gewerke ihre Arbeit verrichten.
Er ist einverstanden damit, dass ich mir selber ein Gerüst kaufe. ER HAT MIR RINGER EMPFOHLEN.
Habe auch schon ein Angebot.
Mir persönlich wäre es lieber, wenn ich mein Gerüst hier hätte.
Die Firma hat mir gesagt, wenn ich es zirka 3 Jahre hier stehen habe und wieder verkaufe, muss ich mit einem Abschlag von zirka 30% rechnen soferne es nicht verbogen ist.
Wenn ich es mir für 2 bis 3 Jahre ausborge, dann ist das genauso teuer, nur kann ichs dann nicht verkaufen.
Da ich ja ein absoluter Laie bin - was könnte mir passieren?
(Nein - ich meine nicht, dass jemand übers Gerüst bei mir/uns einsteigt - es gibt hier nix zu holen, das Geld ist auf der Bank und Wertsachen haben wir keine!)