|
|
||
Kachelofen Kenner - Hallo,
Kenner das Hafnertecsystem und Brunnersystem aus eigner Erfahrung und kann sagen, das die Geräuschentwirklung bei beiden Systemen minimal ist. Bei Pelletssystemen hört man bei beiden Systemen das Zündgebläse geringfühig. Was beim Hafnertecsystem dazukommt ist der Ventilator vom Luftwasserwärmetauscher, der ist aber meistens im Keller montiert und meines erachtens hört man den erst wenn er auf Volllast rennt und da ist er noch sehr leise. Was lauter sein kann, ist die automatische Pelletsnachfüllung. Das hängt aber vom Fördersystem ab und nicht vom Kachelofensystem. Zusammengefasst: Beide Systeme sind sehr geräuscharm und empfehlenswert |
||
|
||
Hafnertec vers. Brunner - Hallo,
wir werden in unser Haus einen Kachelofen als Ganzhausheizung installieren. Mir persönlich sagt das System von Hafnertec mehr zu als das von Brunner. Beim System von Brunner ist ein Wasser WT im Ofen verbaut. Hat sicher eine etwas besseren Wirkungsgrad, jedoch kann man beim Hafnertec System den Kachelofen auch ohne WT d.h. ohne Strom betreiben. Auch die Langlebigkeit ist bei Hafnertec sicher besser. |
||
|
||
Hafnertec Fußbodenheizung - Hallo
habt Ihr euch auch für die anderen Komponenten von Hafnertec interessiert zB Fußbodenheizung ,Solarzellen usw. die sollen ja die Fußbodenheizung über dem estrich verlegen ? |
||
|
||
|
||
Kachelofen + FBH - Hi,
Das würde mich auch interessieren , ob jemand Erfahrung mit Kachelofen und FBH FBH [Fußbodenheizung] / Wandheizung hat, vielleicht sogar im einem PH ? Lg NIck |