« Heizung, Lüftung, Klima  |

geräusche wärmepumpe

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast planer
17.1. - 19.1.2006
9 Antworten 9
9
hallo, plane ein efh mit 180 m2, werde eine wärmepumpe einsetzen, mit flächenkollektoren, MACHT DIE WÄRMEPUMPE GERÄUSCHE ????
möchte sie im EG im technikraum aufstellen

  •  Gast mampf
17.1.2006  (#1)
wp-lärm - die wp brummelt schon, besonders wenn (wie bei hoval) beide kompressoren arbeiten. auch werden die schwingungen durch die heizanlage durchs haus weitergegeben, man weiß jedenfalls, wenn sie läuft. es gibt auch muffler (schalldämpfer) zwischen kompressor und speicher, die manche schwingungen abfangen, die die register im speicher zum vibrieren bringen können.
gibts überhaupt eine geräuschlose heizung???

1
  •  Gast Martin
18.1.2006  (#2)
Meine WP WP [Wärmepumpe]... arbeitet mit Propan und steht desweg im Freien. Dadurch ist im Haus nicht´s zu hören.

1
  •  ilikeit
18.1.2006  (#3)
erfahrungen zu wp im freien - interessante sache, die sach mit der wp im freien.

¶gibt es dazu schon erfahrungen von usern, welche diese aussenausstellung (zB direktverdampfer mit propangas und wp im freien) haben?

1


  •  Eddy
18.1.2006  (#4)
@erfahrungen im freien - wenn zu nahe an der grundstücksgrenze regt sich vielleicht der nachbar auf, wenn das ding laut ist. ausserdem steht das propan-ding nur im freien, weil propan brennbar ist und somit explosionsgefahr besteht. Die Vibrationen sind das geringste und lassen sich relativ einfach ausschalten. (Sockel betonieren, Styrodurschicht legen, und Platte betonieren). Einige Hersteller bieten auch spezielle Gummiplatten an, aber dass muss jeder selber entscheiden ob das zB 120€ oder mehr wert ist emoji Eddy

1
  •  tfl
18.1.2006  (#5)
Wärmepumpe im Freien - Viele Wärmepumpenhersteller bieten bereits Erdwärmeschächte aus Kunststoff an, welche analog zu Inspektionsschächten im Garten oder an der Hausmauer eingebaut werden. Damit ist das Problem der Lärmentwicklung im Haus gelöst, die Steuerung der Anlage verbleibt natürlich nach wie vor im Haus.

1
  •  Gast baumasta007
18.1.2006  (#6)
Wärmepumpe draussen - Ich kann mir nicht vorstellen wie man so eine WP WP [Wärmepumpe] im Winter reparieren soll. Am Bauch im Schnee bei -10 ? Es gibt schon Ideen die gut sind und solche die eher nicht so gut sind.
¶ Ich habe eine IVT (KNV in Ö). Die ist leise genug, dass man sie auch drinnen aufstellen kann. Hier wurde allerdings auch schon von sehr lauten Exemplaren berichtet. Das ist etwas was sehr schwierig in einem Vertrag zu verankern ist. Am besten wäre es, sich eine baugleiche WP WP [Wärmepumpe] vom Installateur vorführen zu lassen

1
  •  Gast Martin
19.1.2006  (#7)
Zu meiner WP WP [Wärmepumpe] im Freien - Geräuschentwicklung: wenn man neben der WP WP [Wärmepumpe] steht klingt es wie ein moderner Kühlschrank. Ab ca. 10m bei Windstille fast nicht mehr hörbar. Explosionsgefahr: wäre das Gerät gefährlich, würde es wohl behördliche Verbote geben. Reperatur: die WP WP [Wärmepumpe] steht ca. 50cm aus dem Boden heraus und der Deckel von rd. 25cm ist mit einige Schrauben befestigt. Kein Problem für Reperaturarbeiten (hat aber noch keine, WP 1,5 Jahre alt), bis auf die Kälte emoji

1
  •  ilikeit
19.1.2006  (#8)
zu WP WP [Wärmepumpe] im freien - ich konnte mich gestern selbst von der "lautstärke" einer wp im freien überzeugen und gebe "gast martin" recht:

¶es ist nichts zu hören, außer man steht daneben.
¶doch wer steht neben einer wp hinter dem haus?
¶und wer hat im winter die fenster offen (wo man auch nichts hört aufgrund der leisen geräuschentwicklung)?

¶ich habe mich zur aussenaufstellung nun entschlossen, mir fällt kein nachteil ein!

1
  •  ilikeit
19.1.2006  (#9)
zu WP WP [Wärmepumpe] im freien - ich konnte mich gestern selbst von der "lautstärke" einer wp im freien überzeugen und gebe "gast martin" recht:

¶es ist nichts zu hören, außer man steht daneben.
¶doch wer steht neben einer wp hinter dem haus?
¶und wer hat im winter die fenster offen (wo man auch nichts hört aufgrund der leisen geräuschentwicklung)?

¶ich habe mich zur aussenaufstellung nun entschlossen, mir fällt kein nachteil ein!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: WRL-Erfahrungen