« Hausbau-, Sanierung  |

Geräteraum OSB Platten

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  grz
24.6. - 26.6.2012
3 Antworten 3
3
Hallo hätte da mal eine Frage:

Habe bei meinem Carport einen Geräteraum angebaut! Ich möchte diesen mit OSB Platten verkleiden, ca. 5cm EPS Platten drauf geben und diesen dann gleich wie das Haus verputzen. Da ich meinen VWS erst nächstes Jahr machen möchte, will ich den Geräteschuppen noch nicht verputzen. Halten die OSB Platten bis nächstes Jahr ohne EPS Platten und Putz (zwecks Feuchtigkeit usw.) ? Oder ist es sinnvoll gleich die EPS Platten rauf zugeben und diese zu verspachteln?
Wie sieht es mit den Qualitätsunterschiede aus betreffen OSB Platten vom Baumarkt vs. Platten vom Fachmarkt?

Vielen Dank

  •  Häuslbauerin
  •   Gold-Award
24.6.2012  (#1)
wir haben ein ähnliches Projekt gemacht - ebenfalls Geräteraum aus OSB Platten unterm Carport angebaut und gleich wie das Haus verputzt.
Wir haben zwar alles gleich verputzt, aber ich denke, dass OSB Platten (sofern sie nicht ständig Regen ausgesetzt sind) den Winter ganz gut überstehen werden. Vielleicht das ganze mit Folie zuhängen?

Wir haben OSB Platten vom Fachhandel bezogen; einfach weil die Größe für uns praktischer war (gab längere Platten zur Auswahl). Ein paar Jahre vorher haben wir im Gartenhaus Baumarkt-OSB Platten verarbeitet, aber von der Qualität her waren die nicht unterschiedlich . Man muss halt auch die selbe Dicke wählen.



1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
25.6.2012  (#2)
mein Schwager - hat seine OSB-Platten-Gerätehütte seit 2 Jahren unverputzt stehen und es macht nix. Er sollte es wissen, da er quasi "vom Fach" ist.

Allerdings hat die Hütte einen Dachüberstand.

1
  •  grz
26.6.2012  (#3)
Dachüberstand - hab ich beim Carport auch kann nur sein, dass bei Wind die OSB Platten trotzdem angeregnet werden.

Aber danke für die Infos

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: An alle Parkettprofis