
Es geht um das Grundstück 96/2. Es besteht ein über 150 Jahre altes Hauptgebäude, welches als solches auch erhalten bleiben soll. Nachbar 96/1 hat vor ca. 30 Jahren neu gebaut. Wir würden jetzt gerne ein Nebengebäude (bevorzugte Stelle blau eingezeichnet) errichten. Normalerweise muss bei der gekuppelten Bauweise die andere Grundstückseite komplett frei bleiben (auch kein Nebengebäude). Jedoch ist unser Hauptgebäude nicht gekuppelt und sollte jemals auf 94 gebaut werden, müsste er auf unserer Seite bauen (da 88/91 gekuppelt). Könnte man so argumentieren, oder müssen wir mit dem Gebäude die 3m Bauwich an allen Grenzen zum Nachbar hineinrücken? Bzw. gibt es andere Möglichkeiten z. B: statt Nebengebäude ein zweites Hauptgebäude,….?