Gebraucht E Auto kaufen
|
|
||
|
Was wärst du in etwa bereit auszugeben damit man da gezielt was raten kann? 2 Personen reicht oder müssen 4 bequem sitzen können? |
||
|
||
|
4 Personen im Einzelfall wäre gut wenn der SUV beim Pickerl mal steht etc. Preis gute Frage, Leasing wäre auch eine Option wenn mal der Tank nichts kostet. Hab echt keine Ahnung was gebrauchte kosten, Neuwagen will ich mir keinen leisten |
||
|
||
|
Wir haben bei den üblichen Portalen geschaut und einen leaf für 11k bekommen. Tut was er soll und die 200 (Sommer) -150 (Winter) km Reichweite reicht für uns. Ankaufstest inkl Batterie Check halt nicht vergessen. |
||
|
|
||
|
||
|
Leaf hab ich teilweise schon unter 5k€ gesehen. Die 10km sollte auch ein 2011er mit dem kleinen Akku noch schaffen. Bei dem Geld ist der Ankaufstest sogar fast schon unnötig. Wir haben unsere Autos über willhaben gefunden, da inserieren glaub ich eh alle. Bei deinen Anforderungen kannst auf gut Glück mal nach Preis aufsteigend sortieren und die erstbeste unfallfreie Kiste nehmen. Zoe gibts auch günstig, seh ich grad. Da musst nur aufpassen, dass die Batterie dabei ist. |
||
|
||
|
Wenn du aktuell ein Auto hast, das noch länger gut laufen wird, sind 10km pro Tag sowohl ökologisch als auch ökonomisch aus meiner Sicht viel zu wenig um es gegen ein Elektroauto zu tauschen. Wenn das aktuelle Auto nicht mehr lange hält schaut das natürlich anders aus. Idel finde ich wenn man ca. 100 - 150 km pro Tag fährt um auf E-Auto umzusteigen bzw. wenn man den Akku für das Haus verwenden kann. Vielleicht überlegen hin und wieder dem Fahrrad in die Arbeit zu fahren. 2 x 5km ist dafür eigentlich perfekt. Ich hätte gerne so eine kurze Strecke in die Arbeit um mit dem Fahrrad zu fahren. |
||
|
||
|
10km pro Strecke, davon die Hälfte bergab, am Ende des Tages bergauf^^ Im Sommer bin ich mit dem E Rad unterwegs |
||
|
||
|
Eigentlich würde sich da ja ein E-Golf anbieten. Ein "richtiges" Auto, halt mit wenig Reichweite. Warum sollte man sich bei wenig Kilometer kein E-Auto kaufen? Unser Auto steht idR auch von Montag bis Freitag, um am Wochenende gut 300 km zu fahren. Solange es kein Tesla mit hohem Standy-Verbrauch ist, machts ja nix ;). |
||
|
||
|
Hallo raul2100, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Gebraucht E Auto kaufen |
||
|
||
|
Mein Model Y SR ist gerade 10 Tage gestanden. Abgestellt mit 85%. Weggefahren mit 85%. Wieso hoher sby Verbrauch? |
||
|
||
|
Hängt wohl von den Einstellungen ab. Unserer hat letzte Nacht 5% verloren. Sentry Mode vermutlich. Aber selbst dafür sind 230W schon viel, finde ich. |
||
|
||
|
Ich habe damals länger im tff-Forum gelesen, bevor es ein Polestar wurde, da war das schon mal Thema. War aber nicht allzuernst gemeint :). Unser Auto stand beim letzten Urlaub 3 Wochen zuhause rum, Akkuverlust 1%. Bin ziemlich happy damit auf E umgestiegen zu sein, weils trotz vieler Bedenken da und dort einfach funktioniert. |
||
|
||
|
Standbyverbrauch kontrollierennund so Zeug, das macht man die ersten paar Wochen. Dann merkt man schnell: ist such nur ein Auto 😂 EGolf finde ich einen sinnvollen Vorschlag für kürzere Strecken wenn ca 10-12k€ Budget da sind. Sonst ist der Zugang vom Christoph1703 such sinnvoll (billigstes unfallfreies Fahrzeug) |
||
|
||
|
egolf hat hald das problem der falschen leistungseinstufung und damit unnötig hohen motorsteuer... wie wärs mit einem bmw i3? je nach budget sollte der unter 13k zu bekommen sein |
||
|
||
|
Das spräche wieder für die Zoe mit "nur" 62kW um 4k€. |
||
|
||
|
Oder noch etwas günstiger iMiev / C-Zero / iON |
||
|
||
|
Mit Batteriemiete oder ohne? |
||
|
||
|
Erklär das mal meinem MY SR (BYD MIG). Ich kämpfe seit Beginn gegen hohe Standby-Verluste, alles deaktiviert, trotzdem 1% pro Tag (allerdings wird es besser, wenn das Auto länger steht, nur steht es nie länger), seit kurzem gibt es den Energiesparmodus, jetzt dürfte es besser sein. |
||
|
||
|
einen MG ZS EV noch die erste version, gibts ab 12K länge 4,30 kein riese aber praktisch im handling verbrauch bei 10km sowieso irrelevant, weil immer zuviel und standby verbrauch kenn ich jetzt auch nicht bremst, lenkt, fährt und einige jahre garantie versicherung sehr günstig in der einstufung - wenig eigengewicht und wenig KW dauerleistung, also perfekt |
||
|
||
| Hallo stefan4713, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
|
12 000€ um im Jahr 2500km zu fahren? |
||
|
||
|
Warum nicht? Wenn man das Auto dann beispielsweise 10 Jahre nutzen kann. |
||
|
||
|
Weil die Autosteuer soviel kostet wie beim Kleinwagen-Verbrenner. Weil bei vielleicht 7l auf 100km und 1,4€ das Ganze 250€ beim Verbrenner im Jahr kostet. Weil er nach 10 Jahren zwar 2500€ für Benzin gespart hat, aber ... ja, 12 000€ ausgegeben hat. Wenn er auf all-electric gehen will, wir machen das selber auch. Nichts dagegen. Aber selbst wir haben mehr Jahresfahrleistung als 2500km p.a. |
||
|
||
|
Ich kenne keine "Autosteuer", nur eine motorbezogene Versicherungssteuer und die ist bei Elektroautos geringer, auf der anderen Seite bekommt man etwas für die THG Quote. Er will einen Verbrenner durch ein e-Auto ersetzen, Details dazu wissen wir nicht. Wenn der Verbrenner so gut in Schuss ist, dass er noch 10 jahre halten würde, dann wird er ihn verkaufen und man darf nur die Differenz ansetzen, wenn er am Ende der Lebensdauer sein sollte, dann müsste er auch einen wieder einen Verbrenner anschaffen und man darf nur die Differenz ansetzen. Neben Benzin (das durch eigenen PV Strom ersetzt wird) spart er Versicherungssteuer, Servicekosten und bekommt wie oben erwähnt die THG Quote. Er hat nach Gebrauchtwagentipps gefragt und nicht nach einer Wirtschaftlichkeistberechnung oder irgendwelchen sonstigen Überlegungen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
