|
|
||
Ist nicht der Praskac dort zuhause? - Als Riesen-Gärtnerei sollt der irgendwo auch Erde liegen haben ![]() Und die Katalogpreise der Blumen / Sträucher sind schon mal interessant, deswegen würd ich mal dort fragen... ng bautech |
||
|
||
würde eher...in richtung kompostieranlage suchen. gärtnerein holen es ja selbst dort. http://www.herold.at/gelbe-seiten/nieder%C3%B6sterreich/was_kompostieranlagen/ http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/entsorgung/abfallbehandlungsanlagen/aba/kompostwerklobau.html http://www.donaulandkompost.at lg fruzzy |
||
|
||
hallo, wir hatten sie von faq. husek, je nach qualität als felderde oder humus war das bei ca. 20.- und 30.- inkl Kranentladung.
lg johannes |
||
|
||
|
||
Ich weiß nicht, wie genau die das nehmen, aber als Wiener kannst dir von den Mistplätzen 2m³ Kompost gratis abholen, oder gegen eine Zustellgebühr von 120 Euro zustellen lassen:
http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/beratung/muelltrennung/biogener-abfall/kompost.html |
||
|
||
Danke...für die Links!
Hat schon wer Erfahrungen gemacht mit dem Wiener Kompost? Ist der "sauber" oder kommen nach dem Regen die Glasscherben zum Vorschein? Brauche relativ viel Gartenerde, daher überlege ich mir die Kompletierung bzw. Mischung mit dem Gratis-Kompost... |
||
|
||
Warum sollte der schlecht sein? Die Wiener Abfallverwertung ist schon sehr gut, und ich finde dieses System toll.
Unser Kleingartenverein lässt sich jährlich einige Kubik von der MA48 liefern, die sich die Gartenbesitzer dann holen können. Kann nix schlechtes sagen und hab auch nix schlechtes gehört... im Gegenteil, da ist meiner Erfahrung nach viel gutes Getier drin! Ich hab jedenfalls noch keine Glasscherben oder sonstigen Müll drin gefunden. |
||
|
||
Kann dir die FK Agrar und Umweltservice Gmbh(www.Bauernkompost.at)empfehlen
lg 7hirten |
||
|
||
wieviel brauchstu? In Klosterneuburg im Industrieviertel in der Deponie gibt es Humus für alle für umme in "haushalt üblichen mengen".
|
||
|
||
@MinMax - Das ist natürlich noch näher... werd ich mir gleich mal ansehen. |