« Hausbau-, Sanierung  |

Garage isolieren???

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  hilfsarbeiter
16.7. - 22.7.2008
4 Antworten 4
4
Guten Morgen Bau-Freunde!
Wir haben gerade eine Dichtbetongarage gebaut. Also Bodenplatte, Wände, Decke alles WU-Beton. Aufgrund der leichten Hanglage versinkt die Garage ab der Hälfte auf der Hinterne Seite im Untergrund, und schaut dann nur noch ca. 50cm aus dem Boden raus.
Garage ist nicht bezeizt, und es kommt anfangs auch noch kein Garagentor rein. Ist es jetzt hier nötig, dass etwas isoliert wird?
Garagentor kommt sicher mal rein, aber dass hier etwas anfangt zu "schwitzen" kann ich mir nicht vorstellen.
Über Expertenmeinungen oder Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.

  •  meister
16.7.2008  (#1)
ist nicht notwendig, beschichten würd ich die garage aussen trotzdem

1
  •  hilfsarbeiter
20.7.2008  (#2)
Womit sollte die Garage beschichtet werden?
Im eingefüllten Bereich gibt es eine Hohlkelle, welche mit Igolflex N zusätzlich geschützt wurde, sowie eine Noppenmatte.

Womit könnte der Sichtbeton-Bereich "bemalt" werden?

1
  •  meister
21.7.2008  (#3)
mit - einer betonbeschichtungsfarbe auf acrylatbasis oder auf 2k basis. dann ist die oberfläche komplett wasserabweisend - lg

1


  •  AndiBru
22.7.2008  (#4)
Hallo - Streichen: Hier gibt es eigene "Betonfarben" - wir haben unseren Sichtbeton auch einfach gestrichen - nur ein paar Stellen haben wir nachgespachtelt - mit Baumit Betonspachtel.

ABER!

Wenn du die Garage noch nicht hinterfüllt hast, würde ich persönlich schon auch Styrodur platten kleben - zb 5cm oder mehr.

Und im freinen Bereich mehr - wobei das kann man in ein paar Jahren noch immer machen - weil was ist wenn du die Garage einmal zum Basteln oder werken nutzen möchtest - da kann eine Dämmung nicht schaden.

Ist meine Meinung - mfg!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Fenster einbau