Das fixfertige Haus (110 m², offen zwischen EG und DG) mit einer spez. Heizlast von rd. 50 W/m² soll nachträglich mit einer Solaranlage + Kachelofen ausgerüstet werden.
Ein 300 l
WW WW [Warmwasser]-Speicher mit E-Heizstab exisiert.
Kann die Wärmeversorgung über den Kachelofen + über ~ 12 m² (4)Wandheizflächen konzeptionell ohne Pufferspeicher realisiert werden? Bei Anwesenheit mit Wärmebedarf der solarmäßig nicht gedeckt wird, müßte das
WW WW [Warmwasser] des Kachelofens in den
WW WW [Warmwasser]-Kreislauf dazugespeist werden. Geht wie?
Gesamten Text anzeigen