Hallo,
kann mir bitte jemand eine ca-Angabe machen wieviel Meter Fussbodenheizungsrohr für mein Haus (Keller, EG, DG mit insgsamt ca. 275 m², 25 cm massiv mit 20 cm VWS, 3 Fach-Verglasung) realistisch erforderlich sind. Im Kostenvoranschlag stehen 1.600 m? Leider kenn ich mich bei diesem Thema überhaupt nicht aus.Vielen Dank schon im voraus!
Traust Du Deinem Installateur nicht über - den Weg ... oder woher kommt die Skepsis?
1000-3000m, je Nach Systemtemperaturen, Rohrquerschnitt, Fußbodenaufbau, Nutzergewohnheiten, Heizsystem, KWL ja/nein, die ganzen 275m² mit der gleichen Temperatur beheizt ja/nein, Standort des Hauses und Sonneneinstrahlung, ...
Weil das wie bemerkt recht schwer zu sagen ist, gibts den Fachmann vor Ort, der das Objekt kennt und die Heizung auslegt. Der wär für mich die erste Ansprechperson in solchen Fragen.
Vertrauen ist gut - mitdenken besser - Bei einem (meist üblichen) Verlegeabstand von 10cm benötigt man 10lfm pro m2. Ich würde mir mal genau erklären lassen wie er mit 1600m auskommen will.
Immerhin gibt der Installateur die lfm im KV an, viele bieten nach m2 an, was natürlich zu größeren Verlegeabständen verleitet und das Angebot verwässert.
fussbodenheizunsrohr - jeder raum der beheizt wird hat einen gewissen heizbedarf ! in die berechnung fließt wie 2mooose richtig schreibt eine vielzahl von faktoren ein welche dann die watt ergeben die du brauchst ! nach dieser watt-zahl wird dann jeder raum extra berechnet was dann den verlegeabstand ergiebt ! lass dich nicht mit aussagen wie -verlegeabstand 10 cm oder dann noch 5 cm im bad vom installateur abfertigen !die lfm die du mehr brauchst kostn nicht nur mehr geld ,du musst auch dementsprechend mehr wasser aufheizen und bei temperatur halten ! ein tipp noch nimm unbedingt ein diffusionsdichtes rohr !!!!