? Fußbodenheizung - Fragen ?
|
|
||
@Rohrdurchmesser: 18x2mm hat gegenüber dem 16-er Rohr
a) bei gegebener Länge einen geringeren Druckverlust b) eine größere Oberfläche (=besserer Wärmeübergang) aus a) folgt: weniger Pumpenleistung erforderlich, um einen vorgegebenen Volumenstrom zu gewährleisten. aus b) folgt: etwas niedrigere Vorlauftemperatur erforderlich. Ob a+b) in der Praxis relevant oder gar nachweisbar sind, kann nur im Einzelfall beurteilt werden. @Durchflussmengenmesser auch Volumenstromgeber (VSG) genannt. Diese sind in der Regel bis in die Gegend von rund 100°C temperaturbeständig, also wäre es bei einer FBH FBH [Fußbodenheizung] mit ihren niedrigen Systemtemperaturen eigentlich egal, wo dieser eingebaut wird. Wäre es meine Anlage, würde ich ihn in den Rücklauf einbauen lassen - ganz einfach weil es Tradition ist, Ladepumpen, Umwälzpumpen und andere Bauteile wie VSG auf der "kälteren Seite" (Rücklauf) einzubauen. @Verteiler: wenn der aus Kunststoff gemäß Prüfzertifikat mindestens so sauerstoffdiffusionsdicht ist wie das verwendete Rohrmaterial, dann nimm den aus Kunststoff, da vermutlich erheblich billiger. Gruß Gerhard |
||
|
||
vielen lieben Dank für die kompetente Auskunft :)
|

Nächstes Thema: Tiefenbohrung