Fußbodenaufbau verringert --> Fehler?!
|
|
||
Dann geh auf die 22 und gut ist! Bei einigen Betonstiegen die ich kenne haben die Belagleher auch schon mehr ausgleichen müssen ![]() |
||
|
||
Wir haben keine Hohlkammern im Ziegel ;) Danke für eure Antworten. Im Prinzip ist noch alles möglich.. jetzt muss ich mich "nur" noch entscheiden🙄 |
||
|
||
Wenn der Keller unbeheizt ist, dann wirst du sowieso noch eine zusätzliche Dämmung unterhalb der Decke benötigen, ist da was vorgesehen. |
||
|
||
Nein eigentlich nicht. Der Keller ist nur außen komplett gedämmt. |
||
|
||
Ob der Keller außen gedämmt ist oder nicht spielt wenn nicht beheizt keine Rolle. Mit 11,5 cm Styroporschüttung würde ich mal überprüfen ob du überhaupt die Mindestanforderungen gemäß OIB schaffst. Was steht im Energieausweis? |
||
|
||
Den gleichen Gedanken habe ich dann auch gehabt und es nachgerechnet. Mit 11,5cm geht es sich knapp aus. U-Wert= 0,27 Der Grenzwert liegt bei 0,32. Außerdem hatte ich die Höhe des Fußbodenaufbaus falsch im Kopf. Im Einreichplan stehen 23cm. Bei 20cm kommt ein U-Wert von knapp über 0,32 raus. Ich werde auf jeden Fall den Aufbau wieder auf die 23cm erhöhen. Bin jetzt noch am überlegen ob ich statt der Schüttung Platten verlege. Die Kellerdecke von unten dämmen gefällt mir jetzt nicht so. Raumhöhe im Keller sind nur 2,3m. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]