« Pflanzen- & Garten  |

Fussball-Kinder geeigneter Rasen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  precision
  •   Bronze-Award
12.3. - 18.3.2025
10 Antworten | 4 Autoren 10
10
Hilfe! Das Gras ist weg!

Dahingerafft von Kindern, die hinter dem Ball herhecheln.
Mehr braun als grün.
Die betroffene Fläche ist geschätzte 200m2.

Her mit euren Empfehlungen! Wie sind eure Erfahrungen?
Was für Grassamen hält wirklich etwas aus?
Vertikutieren und nachsähen sollte reichen?
Wie lange dauert es bis der Rasen wieder benutzbar ist?

Ich hab auch so eine Aerifiziergabel. Dabei wird man zwar alt, aber was tut man nicht für die lieben Kinderlein.

  •  derLandmann
  •   Gold-Award
12.3.2025  (#1)
Wenn der derzeitige Bestand eh nicht mehr "zu retten" ist kann man bereits jetzt Vertikutieren und neu einsäen, je nachdem wo du zu Hause bist und was die Temperaturen bei dir sagen. Boden sollte aber schon so 8° haben.
Wenn der Bestand bleiben und für die Saison aufgepeppt werden soll würde ich jetzt mal mit einer halben Menge Frühjahrsdünger starten um das Wachstum zu fördern. Ende März dann gut vertikutieren, einsäen, abdecken mit Rasenerde, feucht halten. Die Fläche sollte dann aber mind. 4-6 Wochen nicht bespielt werden sonst bleibt von der Neusaat nicht viel über. Aerifizieren ist sowieso immer eine gute Idee.
Bilder wären hilfreich.

Für einen widerstandsfähigen Sportrasen kann ich den empfehlen: https://www.barenbrug.de/resilient-blue-sport
Keimung durch die Lolium realtiv schnell, bei niedrigeren Temperaturen natürlich etwas verzögert.

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
12.3.2025  (#2)

zitat..
precision schrieb: Dahingerafft von Kindern, die hinter dem Ball herhecheln.

Kenne ich nur zu gut. Ich habe unseren Altbestand geschliffen und dann ca. 50 m² Rollrasen verlegt, da ich keine Lust hatte, solange zu warten, bis der Rasen wieder belastbar und bespielbar gewesen wäre. Da wäre in der Zwischenzeit alles mehrfach zertrampelt worden.


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
12.3.2025  (#3)

zitat..
rabaum schrieb: Ich habe unseren Altbestand geschliffen und dann ca. 50 m² Rollrasen verlegt, da ich keine Lust hatte, solange zu warten, bis der Rasen wieder belastbar und bespielbar gewesen wäre.

Das machst du dann jedes Jahr?


1


  •  precision
  •   Bronze-Award
12.3.2025  (#4)
Das resilent blue Sport klingt richtig gut.
Aber gibt es das auch in kleineren Gebinden? 15kg sind schon richtig viel.
Andererseits könnte ich mit 600-700m2 den kompletten Rasen nachstreuen.

Weisst du noch wo du bestellt hast? Direkt bei Barenbrug?

Gegen Rollrasen hab ich eine innerliche Sperre. Das möchte ich eigentlich vermeiden. Auch wenn es sicherlich praktisch wäre.

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
12.3.2025  (#5)
Einfach googeln... Agrarshop hat den 15kg Sack, glaube auf Amazon gibts auch 10kg. Etwas auf Lager zu haben für die Nachsaat ist aber nie schlecht. Wenn du nur Bereiche machst wirst du wahrscheinlich Farbunterschiede haben.
Neuansaat 25g/m², Nachsaat 15g/m²

1
  •  rabaum
  •   Gold-Award
13.3.2025  (#6)

zitat..
derLandmann schrieb: Das machst du dann jedes Jahr?

Ganz bestimmt nicht. Ich habe mir damit für ein paar Jahre Ruhe erkauft, da der Rasen sehr widerstandsfähig ist im Vergleich zur Neuaussaat.


1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
13.3.2025  (#7)
Wie ist die Zusammensetzung des Rollrasens?

1
  •  precision
  •   Bronze-Award
17.3.2025  (#8)
Eigentlich wollte ich mir den Barenbrug Resilent Blue Sportsamen bestellen, wie du (  @derLandmann) empfohlen hast. 

Am Samstag war ich dann im Baumarkt und habe ein wenig durchgesehen und dabei  den Substral Sport & Spiel Rasensamen angesehen. Darauf steht, dass dafür Samentechnik von Barenbrug verwendet wird.
Da gerade Aktionstag war, hab ich spontan zugeschlagen und 10kg (500m2) gekauft.

Ich probiere es damit. Ich hoffe, dass der Samen auch gut funktionieren wird.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo precision,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fussball-Kinder geeigneter Rasen

  •  DrShouter
  •   Gold-Award
17.3.2025  (#9)

zitat..
precision schrieb:

Eigentlich wollte ich mir den Barenbrug Resilent Blue Sportsamen bestellen, wie du (  @derLandmann) empfohlen hast. 

Am Samstag war ich dann im Baumarkt und habe ein wenig durchgesehen und dabei  den Substral Sport & Spiel Rasensamen angesehen. Darauf steht, dass dafür Samentechnik von Barenbrug verwendet wird.
Da gerade Aktionstag war, hab ich spontan zugeschlagen und 10kg (500m2) gekauft.

Ich probiere es damit. Ich hoffe, dass der Samen auch gut funktionieren wird.

Ist ws eine fast 100% Lolium Mischung oder? 
Die regneriert sich von selbst nicht - da wirst du gerade mit hoher Belastung immer viel nachsäen müssen.


1
  •  precision
  •   Bronze-Award
18.3.2025  (#10)
Sorry - keine Garantie für Richtigkeit - ich hatte nur ein schlechtes Foto vom Sack-Aufdruck zur Hand und hab es abgetippt:

Zusammensetzung ist demzufolge:
35% Lolium perenne
10% Poa pratensis
15% Lolium multiflorum
10% Festuca rubra commutate
30% Festuca rubra rubra


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Abstände für Kirschlorbeer setzen + Rindenmulch notwendig?