« Solarenergie und PV

FusionSolar 0 Watt Hausverbrauch

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Matilda
21.5. - 8.6.2023
20 Antworten | 4 Autoren 20
0



_aktuell/20230521757971_th.jpg

_aktuell/20230521845086_th.png

Hallo :)

Ich habe seit kurzem eine PV Anlage 8kWp mit einem Huawei WR WR [Wechselrichter]
in der FisionSolar App wird mir immer wieder ein 0 Watt Hausverbrauch angezeigt, auch optisch ist die Verbindung zum Haus "offline". 
Es passiert nicht täglich und auch bei unterschiedlichen Lastkonstellationen.

Kennt das jemand von euch? 
Habt ihr eine Erklärung oder Lösung dazu? 
Danke euch!
Lg

  •  johro
  •   Gold-Award
21.5.2023 ( #1)
Hallo,
Du hast ja 2,98kwh bzw 11,97 verbraucht?
Nur in der momentanzeige ist 0?  Von welcher Uhrzeit ist der oberste Screenshot?
Meine App zeigt nicht sehr genau an,  habe nur ca 300w mindestumsatz am abend, aber die app zeigt 0,5kw an - keine Ahnung wie genau die anzeigen überhaupt sind? 

Darf ich fragen woher du die Anlage hast?  Bzw wer sie montiert hat?

Die stromzangen sind richtig montiert?

  •  Matilda
21.5.2023 ( #2)
Hallo Johro

Ja genau, die Momentananzeige zeigt 0 an und das wird auch in der Verlaufsgrafik dann so angezeigt. 

Der Screenshot ist von 11:52.

Bei der nächsten Aktualisierung, glaube alle 5 Minuten, ist die Anzeige wieder richtig und der Hausverbrauch wieder da.
 
Der generelle Verbrauch stimmt mit den Daten des Energieversorgers überein. Die Stromzangen sind richtig drauf.

Manchmal ist der Verbrauch laut FusionSolar niedriger als das Smartmeter des Energieversorgers anzeigt, 0-3 Tage später steht dann aber der korrekte Verbrauch in der App...als würden sie nochmal nachrechnen...? 

Das passiert aber auch an Tagen wo es keine solchen "Aussetzer" in der Hausverbrauchserfassung gibt.

  •  johro
  •   Gold-Award
22.5.2023 ( #3)
Ich habe soeben vor 5 Minuten das gleiche Bild, dh Der Hausverbrauch ist null.

Wobei ich noch ein Balkonkraftwerk dazu installiert habe und das liefert grade auch um die 500w 

_aktuell/20230522199034.jpg


vielleicht ist es bei dir wirklich Mess Toleranz oder Aussetzer bei der Übermittlung?






  •  Matilda
22.5.2023 ( #4)
Das heißt durch das Balkonkraftwerk könnte es bei dir wirklich sein, dass das Haus 0 verbraucht weil dies ja nicht über irgendeinen Zähler läuft sondern direkt ins Haus...?

Ich hab sonst aber nix, dass Strom produziert.

Wie sieht denn deine Verlaufskurve aus? Bleibt er länger als eine Aktualisierung auf null? 
Wie oft tritt das bei dir auf?


  •  johro
  •   Gold-Award
22.5.2023 ( #5)
Das ist meine heutige Leistungsaufnahme, 
die Spitzen sind die WP WP [Wärmepumpe] für Warmwasser


_aktuell/2023052236064.jpg

  •  robits
  •   Bronze-Award
22.5.2023 ( #6)
Hast du den Dongle im Wlan oder über Kabel angeschlossen?

Vielleicht liegts an der Verbindung und dadurch hast du die Aussetzer?

In der FusionSolar Weboberfläche kann man auch schauen ob es Updates für WR WR [Wechselrichter] oder Dongle gibt. Vorausgesetzt du hast einen Installateuraccount. 

  •  Matilda
22.5.2023 ( #7)

zitat
johro schrieb:

Das ist meine heutige Leistungsaufnahme, 
die Spitzen sind die WP WP [Wärmepumpe] für Warmwasser

Das heißt bei dir liegt es am Balkonkraftwerk, dass der Hausverbrauch auf 0 geht. 


  •  Matilda
22.5.2023 ( #8)

zitat
robits schrieb:

Hast du den Dongle im Wlan oder über Kabel angeschlossen?

Vielleicht liegts an der Verbindung und dadurch hast du die Aussetzer?

In der FusionSolar Weboberfläche kann man auch schauen ob es Updates für WR WR [Wechselrichter] oder Dongle gibt. Vorausgesetzt du hast einen Installateuraccount.

Ich bin mir grad nicht sicher ob ich alles richtig zuordne aber der WLAN Dongle verbindet ja nur den WR WR [Wechselrichter] mit der App...den Verbrauch ansich misst aber der Powersensor? Im Schaltkasten mit den drei Zangen und von dort geht ein Kabel zum WR WR [Wechselrichter]
Das würde heißen der Powersensor hat Aussetzer...? Ob es eine WLAN Verbindung gibt ändert ja nichts am Verbrauch den das Haus hat. 
Würde der Dongle die Verbindung verlieren, würde ich ja die Anlage nicht sehen...aber die liefert ja weiterhin Daten von der PV Anlage...also kann die Verbindung vom Dongle ins WLAN nicht die Schwachstelle sein...? 
Ich hab nur einen User Account, keinen Installateur Account.


  •  johro
  •   Gold-Award
23.5.2023 ( #9)
richtig, wenn nur der Hausverbrauch fehlt, dann arbeitet das WLAN.

aber nochmal zur Messgenauigkeit: wenn du im Smartmeter bei NÖ Netz schaust, was hast du da an Grundverbrauch?
wenn das 100W sind dann kann das der Powersensor vielleicht grade nicht messen in dem moment

  •  Matilda
23.5.2023 ( #10)


_aktuell/20230523139208.jpg

_aktuell/20230523889782.jpg

_aktuell/20230523173159.jpg

zitat
johro schrieb:

richtig, wenn nur der Hausverbrauch fehlt, dann arbeitet das WLAN.

aber nochmal zur Messgenauigkeit: wenn du im Smartmeter bei NÖ Netz schaust, was hast du da an Grundverbrauch?
wenn das 100W sind dann kann das der Powersensor vielleicht grade nicht messen in dem moment

Ah ich verstehe was du meinst. 
So wenig Verbrauch tritt unter Tags aber nie auf. 
Hab mir die verschiedenen Aussetzer angeschaut, da war davor und danach immer eine deutlich höhere Last als 100W da. 
So wenig Verbrauch gibts maximal in der Nacht.


  •  Djerun
23.5.2023 ( #11)
Seit 2 Monaten ist meine PV-Anlage mit Huawei-Wechselrichter aktiv.
Und Gestern um Punkt 14 Uhr hatte ich auch zum ersten mal so einen 0-Watt Aussetzer. Und ich habe definitiv immer mindestens 250 Watt anliegen. War bis jetzt der Erste und Letzte.
Bei Gelegenheit werde ich mal das ModBus-Log durchforsten da fast alle Datensätze über Openhab bei mir protokolliert werden.

  •  Matilda
23.5.2023 ( #12)

zitat
Djerun schrieb:

Seit 2 Monaten ist meine PV-Anlage mit Huawei-Wechselrichter aktiv.
Und Gestern um Punkt 14 Uhr hatte ich auch zum ersten mal so einen 0-Watt Aussetzer. Und ich habe definitiv immer mindestens 250 Watt anliegen. War bis jetzt der Erste und Letzte.
Bei Gelegenheit werde ich mal das ModBus-Log durchforsten da fast alle Datensätze über Openhab bei mir protokolliert werden.

Ich hoffe die Gelegenheit kommt bald ;) 
Wäre cool wenn es eine Antwort darauf gäbe warum das passiert. 


  •  robits
  •   Bronze-Award
24.5.2023 ( #13)
Also der Powersensor kann auch nur 10 Watt Bezug anzeigen. Nur um das mal auszuschließen. 


_aktuell/20230524102190.jpg


  •  Matilda
24.5.2023 ( #14)

zitat
robits schrieb:

Also der Powersensor kann auch nur 10 Watt Bezug anzeigen. Nur um das mal auszuschließen.

Ich hab dann auch gesucht und mein niedrigstes waren 30 Watt 😄


  •  Djerun
24.5.2023 ( #15)

zitat
Matilda schrieb:

───────────────

Ich hoffe die Gelegenheit kommt bald ;) 
Wäre cool wenn es eine Antwort darauf gäbe warum das passiert.

Ich hatte heute 3 Stück von diesen wirklich sehr kurzen Aussetzern. Nachdem Gestern alles in Ordnung war.

Ich konnte aber heute die Logs von Openhab durchschauen. Aber es gab absolut keinen Ausschlag, Fehlermeldung, Annomalie oder dergleichen. Kann somit leider nicht sagen woran es liegt.


  •  johro
  •   Gold-Award
24.5.2023 ( #16)
Ich habe auf der huawei App 1,2kw Verbrauch seit 3 stunden obwohl hier nichts läuft!
Eine Runde im Haus gegangen und ich verstehe es nicht,  .....werde es morgen im Smartmeter kontrollieren....

edit:
die ganze nacht hatte ich 1,2kw auch beim smartmeter, dann die Schmelzsicherung die zum Gartenhaus geht raus und reingetan und siehe da..... kein Verbrauch mehr? 

Huwaei dürfte richtig angezeigt haben, vielleicht die Brunnenpumpe die strom zieht?!?

  •  Matilda
26.5.2023 ( #17)

zitat
johro schrieb:

Ich habe auf der huawei App 1,2kw Verbrauch seit 3 stunden obwohl hier nichts läuft!
Eine Runde im Haus gegangen und ich verstehe es nicht,  .....werde es morgen im Smartmeter kontrollieren....

edit:
die ganze nacht hatte ich 1,2kw auch beim smartmeter, dann die Schmelzsicherung die zum Gartenhaus geht raus und reingetan und siehe da..... kein Verbrauch mehr? 

Huwaei dürfte richtig angezeigt haben, vielleicht die Brunnenpumpe die strom zieht?!?

Alle Stromspitzen kann ich auch noch nicht zuordnen, aber so ein langer und hoher Verbrauch ist komisch. 
Pumpe testen ist sicher eine gute Idee. 

Ich hatte jetzt auch mal ganz niedrige Werte von nur 10 Watt, und das unter Tags...ist eh schön, wenn man weniger Strom verbraucht aber ich traue der Sache nicht ganz. Zwei 0 Aussetzer gabs gestern auch wieder. 


  •  johro
  •   Gold-Award
7.6.2023 19:24 ( #18)
Bin happy, habe heute die Batterie bekommen 😀


_aktuell/20230607405592.jpg

  •  Matilda
8.6.2023 7:13 ( #19)

zitat
johro schrieb:

Bin happy, habe heute die Batterie bekommen 😀

Gratuliere 🥳
Wie groß? 


  •  johro
  •   Gold-Award
8.6.2023 8:29 ( #20)
Die hat 10kw
habe gestern Abend schon meinen Strom verbraucht 😀
nun wird geladen: 


_aktuell/20230608266340.jpg




Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Bewertung 13.7kWp mit M-tec
« Solarenergie- und Photovoltaik-Forum