FTH-Schiebetür in tragender Wand möglich
|
|
||
Uiui - eine Schiebetür an der Wand entlang, die mir gut gefallen würde, kostet 1200 Euro - das ist schon ein Hammer-Preis.
2800 Euro sehr utopisch, würden wir nicht bezahlen. |
||
|
||
![]() |
||
|
||
Also falls es wen interessiert .... IN der Wand wäre die Schiebetür sowieso nicht gefahren, sondern sie hätten so eine Art Wandvorsatz gemacht für die Schiebetür.
Somit wäre die Wand nicht mehr eben gewesen, sondern versetzt. |
||
|
||
wir haben heute unser haus bekommen, kann mir das bei dem wandaufbau auch irgendwie gar nicht vorstellen, aber ich bin auch kein technischer mensch ![]() ![]() habt ihr nun einen anderen plan? |
||
|
||
wir lassen die Schiebetür nun vor der Wand laufen, da wir eine Breite von 120cm wollen und "in der Wand" bzw. in diesem Wandvorbau eh nur 90cm möglich gewesen wären. |
||
|
||
Ich werde meine Tür auch vor der Wand laufen lassen.
Hab mir vor sowas einzubauen. http://krakow-shop.com/epages/afb00e7f-4810-4a3d-a843-f85dab618489.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/afb00e7f-4810-4a3d-a843-f85dab618489/Products/TBE-SB-SAF80D200 Türblatt wird im gleichen Design wie die Arbeitsplatte der Küche. Welche Stärke sollte ich wählen? 40mm? Danke |

Nächstes Thema: Wand in FTH und Kaminofen-Brandschutz?