Freien Raum über Rollokasten ausfüllen
|
|
||
am einfachsten so machen wie du es sagst, mit klebespachtel reinkleben und netzen kannst da denk ich sparen wenn eh noch styropor drübergeklebt wird? |
||
|
||
@chris464: Danke Dir für die Info. Nein, kommt kein Styropor mehr drüber...ist ein 50er Ziegel.
Also ganz normaler Klebespachtel reicht, Ok, danke. |
||
|
||
Kenn mich nicht so gut aus aber ev. aufpassen
es hat da einen Thread gegeben: http://www.energiesparhaus.at/forum/42437
|
||
|
||
|
||
@jakjak: vielen Danke für die Information und den Link!
Kannte ich noch nicht und macht mir jetzt natürlich Sorgen. Doch vielleicht kein XPS, was aber dann? So eine richtige Lösung konnte ich bei dem verlinkten Beitrag nicht herauslesen. Wie besser machen? Hat jemand eine Idee? |
||
|
||
Die Kirche im Dorf lassen. Der andere Thread hat genau das umgekehrte Problem.
Du hast keinen Beton und nur "Ziegel" mit Putz und XPS + Putz. Da sollte es keine unterschiedlichen Trocknungsgrade geben. Wichtiger eher dass später die Fassade ohne Rissgefahr ausgeführt wird.
|
||
|
||
wenn du kein anderes material willst, lass ziegel zuschneiden und einkleben (wenn das der rollokasten hällt). aber mit xps macht man nichts verkehrt. |
||
|
||
@Innuendo & Bau2014: Danke Euch!
Da bin ich schon mal beruhigter. Werde das Thema aber mit dem Verputzer besprechenen bzw. drauf hinweisen. Ziegeln reinkleben ist zu aufwendig, die Rollokästen würden sicher beschädigt werden, ist ja nur ein bisserl Blech...ich geh schon mal XPS kaufen. |
||
|
||
Hallo riedl, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Freien Raum über Rollokasten ausfüllen |
||
|
||
Kommt es mir nur so vor oder hängt der Überlager etwas in der mitte durch? |
||
|
||
Nein, sollte gerade sein. Ich habe das Foto etwas schief fotografiert (Handy) und beim entzerren im Photoshop wohl etwas verhaut... |
||
|
||
ja dachte mir eh :) |
||
|
||
Wenn ich sowas beruflich abliefere, werfen die mich auf der Stelle raus ![]() |

Nächstes Thema: Silikonfuge , leichter Schimmel .... ?