Fragen Robinien Holzterrasse (UK, Schrauben)
|
|
||
Klar der unterkonstruktionstyp macht halt auch mehr Umsatz wennst nochmal quer legst. Würde auch nur die eine Schicht legen und direkt drauf mit dem Holz. Bei den Schrauben sollten VA2 reichen, Robinie ist nicht so sauer dass VA4 sein muss. Zu den Windstärke kann ich nicht viel sagen |
||
|
||
Danke Akani! Dann nehme ich die SPAX Schrauben und muss nur noch wegen der UK entscheiden |
||
|
||
also ich würde definitv nicht bei der Alu UK Wandstärke sparen. hier sind meine Erfahrungen dazu: https://www.energiesparhaus.at/forum-welches-holz-fuer-die-terrasse-teil-2/62770_5#608279 Hab viel herumprobiert, dann meine Variante für mich festgelegt. Hab dann eine spezielle Bohrschablone verwendet- ist hier irgendwo gepostet, find die Posts dazu aber grad nicht - und dann wie ein Verrückter losgelegt 😉 War eine Riesenarbeit... darf man echt nicht unterschätzen. Aber hat sich gelohnt. Wir lieben unsere Terrasse |
||
|
||
|
||
Edelstahl V4a wird bei Salzwasser und Schwimmbädern verwendet. Bei einer Terrasse denke ich sollte V2a reichen. Zum Rest: keine Ahnung. Im Zweifelsfall Hersteller kontaktieren. |
||
|
||
Robinienholz hat laut Google einen pH-Wert von 4,2-5,2, damit liegt es grundsätzlich im Grenzbereich zwischen V2A und V4A. Bedenke, dass es aber noch weitere Faktoren gibt, die sich ungünstig auswirken können und für V4A sprechen können: Bewitterung, Poolwasser, die Nähe zu Industrie oder stark befahrenen Straßen etc. Mehr dazu findest Du hier: https://www.terrassendielen-terrassenholz.com/terrassenbefestigung/terrassenschrauben-edelstahl/ Wegen der Schrauben kann ich Dir Shops wie jene von Schraubenking oder Befestigungsfuchs sehr empfehlen. Die Angaben von Spax zur Alu-Profil-Stärke finde ich ziemlich absurd. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]