« Hausbau-, Sanierung  |

Frage zu " Rondellen"

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Kleinhirn
3.9. - 7.9.2015
10 Antworten 10
10
Werte Forumsteilnehmer!
Ich habe mir zur Sanierung eines Hauses WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] anbieten lassen. Einige haben die Verdübelung mit Rondelle angeboten, ein anderer bietet das System ohne Rondellen an mit dem Hinweis "bei CN Dübel nicht notwendig 0,0002W/mK.
Was ist jetzt "richtiger" ?

Danke!

  •  BAU2014
  •   Bronze-Award
3.9.2015  (#1)
sind nur unterschiedliche systeme. bei den rondellen wird der dübbel so weit versenkt, dass ein stoppel (rondell) drauf gesteckt wird.

1
  •  Kleinhirn
3.9.2015  (#2)
Ja danke! Aber das muss ja einen Grund haben, warum man es tiefer setzt und dann zustoppelt emoji
Sind eben diese CN Dübel da "besser".. Man sieht ja immer wieder mal bei den Fassaden diese Tellerflecken durchschimmern.. Bzw. ist die Dämmung dann beeinträchtigt mit bzw ohne Rondellensystem?

1
  •  StefanP
  •   Silber-Award
3.9.2015  (#3)
Die sogenannten Dübel Abzeichnungen haben nur bedingt mit der Art des Dübels zu tun. Generell haben alle Dübel einen kunststoffumgossenen Dübelkopf um die Wärmeausleitung zu minimieren.

Der 2. Punkt ist die Montage der Dübel.
Man unterscheidet zwischen Schlagdübel und Schraubdübel. Schraubdübel sind zu bevorzugen da diese kontrolliert gesetzt werden können, und die Kammern von Hochlochziegeln nicht zerstören.
Schlagdübeln können nicht so präzise oberflächenbündig gesetzt werden du sprengen im schlimmsten fall die Kammern der Ziegeln womit sich die Auszugswerte verschlechtern.

Das Problem der Dübelabzeichnung tritt (unter anderem) dann auf, wenn der Dübel (meistens) zu tief gesetz wurde. im Bereich des Dübels muss man jetzt mehr Spachtelmasse aufbringen welche man dann bei der fertigen Fassade sieh.

Und wenn nicht geeignete Dübel mit reinem Stahlnagel verwednet werden, sieht man die in den feuchten Jahreszeiten auch, da diese Bereiche schneller trocknen und "abzeichnen".

Am besten nimmst du das System mit der Rondelle. der Mehrpreis kann nur die Rondelle sowie das versetzen dieser sein. Die Dübel werden hier mit einem speziellen Werkzeug in einem Arbeitsgang gesetzt und versenkt.

2


  •  Kleinhirn
3.9.2015  (#4)
Okidoki!
Danke StefanP!

1
  •  mosche
4.9.2015  (#5)
Ich hab diese. Da muss man sich um irgendwelche muster auf der fassade gar keine gedanken machen. Verschwinden komplett.

2015/20150904949961.JPG

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
4.9.2015  (#6)
falls der putz schon schlecht ist wäre abschlagen eine alternative zum dübeln...

1
  •  Kleinhirn
7.9.2015  (#7)
@mosche: das sind dann die mit rondellen..? oder sind das solche CN Dübel?
@ dyarne: Putz ist ok (es ist schon ein WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] mit nur 6cm drauf)

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
7.9.2015  (#8)
ah ok, dann bin ich nur mehr einmal lästig...

ev wäre zu prüfen ob sich (wie bei uns ) der putz samt netz relativ leicht abziehen läßt. dann hättest du mit eps direkt auf eps natürlich einen bauphysikalisch besseren aufbau.

und bitte ausgesprochen gut auf die an- u abschlüsse rundherum achten.

bei alten systemen ist die gefahr groß daß (wie bei uns) nur mit einzelnen batzen geklebt wurde und nicht randwulst. dann ist die untere lage nicht hinterlüftungssicher und dies muß so gut wie möglich mit der neuen lage nachgeholt werden...

2
  •  StefanP
  •   Silber-Award
7.9.2015  (#9)
zum Thema WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] auf WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] bei unbekannter Klebemethode:

bevor ihr das neue WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] aufbringt, bei der untersten und obersten reihe vom alten WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] Löcher im abstand von ca. 50 bis 60 cm durch das EPS stoßen/bohren und die Hohlräume mit PU Schaum ausfüllen. Das verhindert/minimiert eine mögliche/bisherige Hinterlüftung der Fassade bei schlechter Verklebung.

3
  •  Kleinhirn
7.9.2015  (#10)
@dyarne: ich bitte Dich!!! du bist doch nicht lästig emoji
Danke für Euer Engagement und die Tips!!!

Müssta man diese " HInterlüftung" bei einer thermografischen Aufnahme dann nicht "sehen" / feststellen??

Hab vor 2 Jahren eine Energieberatung gehabt und da wurde angemerkt, dass das WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] "in Ordnung" ist...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: BauMax Insolvenz