Frage an die Fensterprofis
|
|
||
Keine Beiträge?
Lg Lax |
||
|
||
|
||
|
||
für.. - ..spülkasten reichen in der regel 1,12 meter zumindest bei grohe aus wenn es ein kasten zum einmauern ist. bei anderen herstellern wirds auch nciht viel anders sein. |
||
|
||
|
||
Griffsitz außerhalb der Norm - Josko sagt dazu: Minimale Höhe von Stockunterkante (also PH) 306 mm bei einem 1-flg. und 366 mm bei einem 2-flg. Fenster.
Bei anderen Herstellern wirds wohl ähnlich sein. |
||
|
||
@Danke - für Eure Beiträge. Wir werden es jetzt so machen, das wir auf PH 1,10 m runtergehen, Olive vom Fenster ein wenig nach unten versezten und einen Geberit Kombifix mit einer Höhe von 82 cm und Betätigung von oben bzw. vorne einbauen. So kann ich das Fenster in der gewünschten Größe/Positon lassen. lg lax |
||
|
||
Dann geht sich das locker aus WC Fenster werden in der Regel eher gekippt, als ganz aufgemacht (wegen Platzmangel).
Wenn sie zu hoch montiert sind, bzw. der Griff zu hoch ist, könnts dann umständlich werden, das Fenster zu schließen. Bei deinem Fenster (Höhe 120 cm) und der PH von 110 cm wäre standardmäßig der Griff auf 556 mm über PH, also effektiv 1656 mm vom Fußboden entfernt. Eine Versetzung der Griffolive nach unten kostet bei Josko in etwa 25 Euro. Andere Hersteller werden vermutlich ähnliche Preise haben. Wenn du dich über das WC beugen musst, um das Fenster zu bedienen, musst halt noch den Abstand dazurechnen. Empfehlenswert ist hier sicher das Versetzen der Griffolive nach unten (einmal zahlen, dafür zipft dich das dann nicht ewig lang an ...) |

Nächstes Thema: Fensterentscheidung