« Photovoltaik / PV  |

Förderung 2025

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 
  •  npalko
  •   Bronze-Award
25.2. - 24.4.2025
67 Antworten | 27 Autoren 67
3
70
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
14.3.2025  (#41)

zitat..
speckulazius schrieb:

Also besser noch die USt Befreiung sichern, also auf eine unsichere Förderung zu hoffen?

Falls sich deine Frage auf einen Speicher bezieht so wäre meine Antwort noch zu warten. 
Bin mir persönlich nicht mal sicher, ob die +20% Steuer wirklich 1:1 an den Verbraucher weitergegeben werden, denke eher, dass sich diesen die Betrieben selbst eingesteckt haben. 

Dann sollte es eigentlich beim Speicher mit der Zeit zu einem Preisverfall aufgrund von neuen Technologien kommen. War bei den PV-Modulen, ist gerade bei den Auto-Batterien. 
Meine Hoffnung wäre deshalb, dass sich Speicher in 3-4 Jahren deutlich besser rentieren (wirtschaftlich) als jetzt. 

Sollte sich deine Frage auf PV-Komponenten wie Module beziehen, so sehe ich eigentlich jetzt den unteren Peak erreicht. Ich meine ein 445w Panel um 52€ wie es diese gerade bei solardiscount gibt kann eigentlich für den Hersteller bereits kaum mehr Gewinn abwerfen. Hier sehe ich persönlich ehrlich gesagt eher Potenzial nach oben, außer die Chinesen schaffen tatsächlich die 700w Panels rasch auf den Markt zu bringen. 

Viel Spekulation aktuell ...


1
  •  PVAndyE
  •   Bronze-Award
14.3.2025  (#42)

zitat..
TiM schrieb:
https://www.wko.at/oe/news/begutachtungen-energie#eag_investitionszuschuesse_verordnung_strom_eag_izv
wer sich durcharbeiten möchte

Danke für den Link

Danach sieht es so aus, daß für 2025 in Summe 60 mio Euro Fördermittel vorhanden sind:
1) Kategorie A (bis 10 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]): 9 mio Euro
2) Kategorie B (bis 20 kWh): ebenfalls 9 mio Euro
3) Kategorie C (bis 100 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]) : 21 mio Euro
4) Kategorie D (bis 1000 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]): ebenfalls 21 mio Euro

 

_aktuell/20250314211847.png


_aktuell/20250314341507.png


_aktuell/20250314582903.png


1
  •  TomF79
  •   Bronze-Award
14.3.2025  (#43)

zitat..
PVAndyE schrieb:

──────..
TiM schrieb:
https://www.wko.at/oe/news/begutachtungen-energie#eag_investitionszuschuesse_verordnung_strom_eag_izv
wer sich durcharbeiten möchte
───────────────

Danke für den Link

Danach sieht es so aus, daß für 2025 in Summe 60 mio Euro Fördermittel vorhanden sind:

1) Kategorie A (bis 10 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]): 9 mio Euro

2) Kategorie B (bis 20 kWh): ebenfalls 9 mio Euro
3) Kategorie C (bis 100 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]) : 21 mio Euro

4) Kategorie D (bis 1000 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]): ebenfalls 21 mio Euro

Kommt eine reine Speicherförderung auch oder nur in Verbindung mit PV?


1
  •  cutcher
14.3.2025  (#44)

zitat..
TomF79 schrieb:

──────..
PVAndyE schrieb:

──────..
TiM schrieb:
https://www.wko.at/oe/news/begutachtungen-energie#eag_investitionszuschuesse_verordnung_strom_eag_izv
wer sich durcharbeiten möchte
───────────────

Danke für den Link

Danach sieht es so aus, daß für 2025 in Summe 60 mio Euro Fördermittel vorhanden sind:

1) Kategorie A (bis 10 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]): 9 mio Euro

2) Kategorie B (bis 20 kWh): ebenfalls 9 mio Euro
3) Kategorie C (bis 100 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]) : 21 mio Euro

4) Kategorie D (bis 1000 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]): ebenfalls 21 mio Euro
───────────────

Kommt eine reine Speicherförderung auch oder nur in Verbindung mit PV?

Geplant (in den koalitionsverhandlungen bei blau/schwarz) war eine förderung von 1.000€ ab 5kwh speicher

ob dies kommt wird man sehen

1
  •  neuhier0815
23.4.2025  (#45)
heute soll der erste Fördercall sein

https://kurier.at/wirtschaft/photovoltaik-stromspeicherfoerderung-made-in-europe-bonus/403034471

1
  •  crazy
23.4.2025  (#46)
Mittlerweile sind ein paar mehr Infos verfügbar:
https://www.eag-abwicklungsstelle.at/wissen/wichtige-unterlagen-fuer-die-pv-antragstellung/

Wenn man sich die FAQ so durchliest, ist eine reine Speicherförderung wieder nicht möglich. Oder die Infos sind noch nicht aktuell.

1
  •  bauherr79
  •   Gold-Award
23.4.2025  (#47)
Da dies erwähnt wird:

Neuerrichtung PV/ Erweiterung PV/ Neuerrichtung Stromspeicher (kombiniert)

gehe ich ebenfalls davon aus, dass reine Stromspeicher nicht gefördert werden, sondern nur in Kombination mit einer PV-Anlage.

1
  •  neuhier0815
23.4.2025  (#48)
https://www.eag-abwicklungsstelle.at/wissen/leitfaden-fuer-die-ivz-antragstellung-photovoltaik/

STROMSPEICHER
50. Welche Speicherarten werden gefördert?
.....
 Eine Förderung des Stromspeichers ist nur möglich,
wenn dieser im Zuge der Neuerrichtung oder der Erweiterung einer Photovoltaikanlage verbaut wird.

reine Speicherförderung also nicht möglich

1
  •  crazy
23.4.2025  (#49)
Schade. Wirds wohl nix mit der Netzdienlichkeit.

1
  •  derLandmann
  •   Gold-Award
23.4.2025  (#50)
Ich hab damals als ich den Speicher neu kaufen wollte noch ein Ticket gezogen, der Typ am Telefon hat mir bestätigt es reicht zur bestehenden Anlage um 1 Modul zu erweitern dann geht das mit der Speicherförderung durch.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo npalko,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Förderung 2025

  •  helyx
  •   Gold-Award
23.4.2025  (#51)
Ja inzwischen gibts da aber zusätzliche Vorgaben mit glaub 1kWp pro kWh Erweiterung.

1
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
23.4.2025  (#52)
Ich habe mit Anfang Jänner meine PV angeschlossen. 
Kann ich da jetzt auch noch ein Ticket erstellen und dann den Speicher vergünstigt nehmen?

EDIT: Ich seh's gerade. Unten steht bei den Förderkategorien, Speicher 150€ je Kwh?

1
  •  crazy
23.4.2025  (#53)
Nur wenn es eine Speicherförderung ohne PV-Förderung gibt. Ob es die gibt, wird sich am Freitag zeigen, sobald das Portal zur Eingabe da ist.

Deine PV wurde ja schon gefördert, das hat mit dem Call jetzt nix zu tun.

1
  •  helyx
  •   Gold-Award
23.4.2025  (#54)
Was war eure Zeit? Endlich wieder Lotto ;)


_aktuell/20250423664238.png


1
  •  helyx
  •   Gold-Award
23.4.2025  (#55)
Nein Speicher gibts nicht separat.

_aktuell/20250423658100.png

_aktuell/20250423982643.png

1
  •  alhei
  •   Bronze-Award
23.4.2025  (#56)

zitat..
helyx schrieb: Ja inzwischen gibts da aber zusätzliche Vorgaben mit glaub 1kWp pro kWh Erweiterung.

d.h. nach deinem letzten Post oben ist das nun nicht richtig, oder?.
D.h. man kann auch mit einer relativ kleinen PV-Erweiterung die Speicherförderung bis 50 kWh mitnehmen, oder?


1
  •  TheSeeker
  •   Bronze-Award
23.4.2025  (#57)

zitat..
helyx schrieb: Was war eure Zeit? Endlich wieder Lotto ;)

17:22 Uhr - meine Lottozahlen sind nicht ganz so gut😃 Aber ich erhalte noch den Nullsteuersatz und wollte mich vorher am Telefon vergewissern, dass zumindest ein Einreichen den Nullsteuersatz nicht verunmöglicht.

Das wurde mir bestätigt, aber ansonsten scheint es, als hätte die Politik die OEMAG komplett überrollt.

F: Ist bei einem Antrag vor 7.3. Nullsteuersatz und Investitionsförderung kombinierbar?
A: Nein, zwei Förderungen sind nicht kombinierbar.

F: Aber der Nullsteuersatz ist ja keine Förderung, oder?
A: Stimmt, aber das wird ausgeschlossen.

F: Wo kann ich das nachlesen. Weder in den AGBs der Förderung noch im Gesetzestext finde ich dazu etwas.
A: Wir wissen es leider nicht. 

Kann gut sein, dass ich es wo überlesen oder missinterpretiert habe, aber habt ihr etwas von einem Ausschluss in den ausschlagkräftigen Quellen gelesen? Fällt der Nullsteuersatz doch unter die Rubrik "Förderung", die verfallen kann? Würde sie verwaltungstechnisch als steuerrechtliche Maßnahme klassifizieren.

1
  •  crazy
23.4.2025  (#58)
Man hat damals auch entweder die EAG Förderung oder den Nullsteuersatz bekommen. Für mich wäre das Hausverstand, dass man nicht zwei Förderungen gleichzeitig bekommt.

1
  •  neuhier0815
23.4.2025  (#59)

zitat..
alhei schrieb:

──────..
helyx schrieb: Ja inzwischen gibts da aber zusätzliche Vorgaben mit glaub 1kWp pro kWh Erweiterung.
───────────────

d.h. nach deinem letzten Post oben ist das nun nicht richtig, oder?.
D.h. man kann auch mit einer relativ kleinen PV-Erweiterung die Speicherförderung bis 50 kWh mitnehmen, oder?

Ja stimmt,1 Modual als Erweiterung reicht, dann gibt's die Speicherförderung.
Hab soeben die Bestätigung per Mail erhalten 


1
  •  Lu1994
  •   Silber-Award
23.4.2025  (#60)

zitat..
crazy schrieb:

Man hat damals auch entweder die EAG Förderung oder den Nullsteuersatz bekommen. Für mich wäre das Hausverstand, dass man nicht zwei Förderungen gleichzeitig bekommt.

Streng genommen ist der Nullsteuersatz eben keine Förderung sondern eben nur der Verzicht auf Steuererhebung


1
  •  TheSeeker
  •   Bronze-Award
23.4.2025  (#61)

zitat..
crazy schrieb: Für mich wäre das Hausverstand, dass man nicht zwei Förderungen gleichzeitig bekommt.

Die Intention ist sicherlich, dass man nicht doppelt profitiert. Aber im Gesetz wurde das meines Erachtens nicht sauber ausgeschlossen. Genauso ist in den OEMAG AGBs nichts zu finden. Nur im FAQ der Abwicklungsstelle, welche sich aufs EAG bezieht. Hier finde ich aber auch keinen Ausschluss.

Aber leider hat das Bundesministerium mit einer Richtlinie geregelt - welche sich aber ironischerweise auf die Gesetzeslage stützt, die weder ich noch die KI Chatbots finden😅 Aber damit ist das Thema durch.
Zum Hausverstand: beim Thema Recht nicht immer der beste Ratgeber - prüfen zahlt sich manchmal aus.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next