Hallo zusammen,
ich hätte zwei Fragen zur Ausführung meines Flachdachs und hoffe auf eure Erfahrungswerte:
1. Notüberläufe: Mein Flachdach besitzt lediglich zwei Gullys zur Entwässerung, aber keine Notüberläufe. Mich würde interessieren, wie das bei euren Flachdächern umgesetzt wurde. Ist das Fehlen von Notüberläufen ein großes Risiko oder Problem (Stichwort Rückstau/Überlastung bei Starkregen)?
2. Gefälle/Staunässe: Mir ist aufgefallen, dass das Gefälle an einigen Stellen nicht perfekt ist, wodurch sich kleine Bereiche mit Staunässe bilden könnten. Ist eine solche leichte Abweichung in der Praxis noch "normal" oder kann das auf lange Sicht zu ernsthaften Problemen (z. B. Belastung der Abdichtung, Veralgung) führen?
Bilder vom Dach:
Über eure Meinungen und Erfahrungen, wie ihr diese Punkte gelöst habt oder einschätzt, würde ich mich sehr freuen!