Firma liefert/montiert nicht Teilweise schon bezahlt [NÖ]
|
|
||
Schriftlich eine Nachfrist setzen mit dem androhen rechtlicher Schritte, wenn sie diese nicht einhalten. Dies dann auch entsprechend umsetzen (nach Ablauf der Nachfrist). Lasst euch auf keinen Fall auf den Schädel schei*en! |
||
|
||
Und Warnung an alle anderen: niemals eine Anzahlung im Vorhinein machen. Hatten das auch bei ein paar Standardverträgen drin und überall problemlos rausreklamiert. 1. Zahlung war dann meist wenn das Material auf der Baustelle war. Keine seriöse Firma hat damit ein Problem (weil sie ja Bestellungen selbst auf Rechnung machen). |
||
|
||
Und selbstverständlich zahlt man dann prompt (!) nach Fertigstellung bzw. Rechnungslegung. Kein seriöser Kunde hat ein Problem damit. |
||
|
||
|
||
Ein Drittel Anzahlung ist schon mal viel zu viel. Warum wurde dann ein weiteres Drittel bezahlt, ohne dass es eine entsprechende Leistung gegeben hat? Jedenfalls schriftlich und eingeschrieben die Nachfrist setzen. |
||
|
||
da gibts einige mögliche ursachen: - ein einzelunternehmer der plötzlcih tausend probleme hat und überfordert ist (finanziell konkursreif, krank) usw. - die firma hat was total versch***en und ist erst jetzt draufgekommen. evtl. kalkulationsfehler und dein auftrag ist ein minus-geschäft, haben was versprochen wofür teile zum fertigstellen nicht mehr lieferbar sind, man hat einen großen fachlichen fehler beim beginn der arbeit gemacht und weiß dass man eigentlich alles zurückbauen müsste. ich würde an deiner stelle an beiden ebenen ansetzen: schriftlich klare fristsetzung, persönlich fragen was los ist, was du als auftraggeber noch beitragen sollst/musst. zugleich würde ich nochmals möglichst genau kontrollieren, ob an der begonnen arbeit irgendwas verbockt wurde. hatte leider auch eine ähnlcihe siutation wo der auftrag nicht fertig gemacht wurde, habe dann monate später erfahren dass der chef ein alkohol-problem hatte. |

Nächstes Thema: Baustellenkoordinator Sige-Plan - was beachten