Firma existiert nicht mehr
|
|
||
BauführerwechselHier benötigst mWn einen neuen Bauführer - also einen Befugten, der Dir die Fertigstellung wie planlich dargestellt bestätigt!
ng bautech |
||
|
||
hm danke..als der BAU (bin kein fachmann) FERTIG war, kam von der Firma eine "bescheinigung gemäß §30 abs2 ziff 3 der nö bauordnung 1992
betrifft beilage zur anzeige der fertigstellung." das hab ich. nur auf dem vom Rathaus kann die firma nichts mehr bestätigen. kann ich den zettel als beilage stattdessen dazutun? |
||
|
||
|
Wenn der Bau einmal fertig ist, dann brauchst keinen Bauführerwechsel mehr machen. Einen Bauführer braucht man zwingend nur, solange gebaut wird. Für die Fertigstellungsanzeige braucht man ebenfalls nicht zwingend einen Bauführer bzw. eine Bauführerbescheinigung. Dann macht halt die BAubehörde die Überprüfung, ob alles so gebaut wurde, wie genehmigt. Will man allerdings nicht, dass die Baubehörde nachscheuen kommt, dann kann man natürlich noch schnell vor der Fertigstellungsanzeige einen Bauführerwechsel melden und vom neuen Bauführer eine Baufühererbescheinigung ausstellen lassen. Die wird dann allerdings aber sicher kosten, denn wieso soll der neue Bauführer, der nie auf der Baustelle war, jetzt so ohne weiteres bestätigen, dass ales so gebaut wurde wie genehmigt? Das wird er sich - wenn er seriös ist - schon genauer anscheuen müssen. Na, dann hast ja eh eine Bauführerbescheingigung! Laut Gesetz musst DU die Bauführerbescheinigung vom Bauführer einholen und dann DEINER Fertigstellungsanzeige beilegen. Der Vordruck der Gemeinde ist ja nur eine Hilfestellung, weil sie sonst immer nur alles unvollständig bekommen. Du schreibst in den Vordruck bei der BAufühererbescheinigung ganz einfach hinein "siehe Beilage" und legst die Bescheinigung der Firma ganz einfach bei. ||
|

Nächstes Thema: Zeigt her eure Fassaden!