|
|
||
wenn du fotos hochladest, stell doch bitte auch welche ein, wo man den fenstereinbau erkennen kann (dichtbänder und co). welche temp hast du derzeit im haus? bdt schadet nie und ist immer ein guter erster ansatzpunkt. |
||
|
||
u.a. auch deswegen... Wenn Du im NÖ-Zentralraum bist wüsste ich einen Experten für BD-Prüfungen - bei Interesse einfach PN. |
Das ist eher subotimal
||
|
||
Ich hab ein paar Photos rausgesucht. Ich hoff mit diesen könnts etwas anfangen.
Innendichtband vor der äußeren Dichtband Montage... da wusste ich noch nicht, dass es auch eine Möglichkeit nach dem Fenstereinbau gibt Das Fenster wurde innen und außen nochmals nachgebessert 2 der Wasserflecken und hier der feuchte Fensterbankanschluss Heute Abend habe ich die Temperatur von 22° auf 20° gedrosselt. Gefühlt warens 24°.Der Vorlauf war bei ca. 35°. @ sir_rws: Ja danke. Ich wart noch auf die Rückmeldung der EVN. Die haben mich laut Telefonat als dringend vermerkt. Am Montag werd ich dazu mehr wissen. |
||
|
||
|
||
könnte der kleber sein - der trocknet, ziegel wird warm weil aussen daemmung drauf ist, und das ganze wasser vom kleber verdunstet, kondensiert dann und rinnt irgendwo bei den plattenstössen raus.
War bei mir auch so, doch nach 2 Tagen war der Spuk vorbei. Hatte dann aber noch Luft-Undichtigkeiten innen (Elektroinstallation und schlecht verklebte Dampfbremse) wo warme Luft in den Ziegel geströmt ist. Das kondensiert dann auch draussen, sieht man schön am Kleber. Fenstermontage sieht meiner laienhaften Meinung nach in Ordnung aus. |