|
|
||
eine persönliche sache - also wenn man gute holz- Holzalu-kunststoff- kunstoffalu fenster miteinander vergleicht hält keines länger wie das andere. aus irgendwelchen gründen fliegen sie immer wieder raus. in meiner wohnung (hochhaus 27 Wohnungen)fliegen die ganzen holz-alufenster von 1971 raus und werden durch neue holz-alufenster ersetzt. alle gläser und beschläge tauschen und alle fenster innen neu malen käme fast so teuer wie neue fenster, in meinem passivhaus habe ich lärchenfenster geölt eingebaut, da die grossen fenster ohne vorhänge verdeckt, einfach besser aussieht wie weisse pvc rahmen. in meinem gewerbebetrieb habe ich trocal kunststoffenster aussen grau coextrudiert eingebaut, eine gute preiswerte nachhaltige lösung. und in einem reinen vermietungsobjekt würde ich auch nur pvc fenster einbauen. für dich als tiolerbua ist www.gomig.at sicher ein heisser tip |
||
|
||
Hallo! - Wir haben ein Super Angebot der Firma Schober Fenster in Gunskirchen bekommen, haben uns nun aber doch für Kunststofffenster entschieden. |
||
|
||
Bayerwald - kann ich echt empfehlen, habe eine neue Haustür + ein paar Fenster vor 2 Wochen bestellt - Service 1A. Aber das Ganze ist noch Theorie, da wir die Dinger noch nicht eingebaut haben... preislich sind die etwas teurer als üblich, haben aber ein paar Sicherheitsfeatures dabei: http://www.bayerwald-online.com/
Viele Grüße, Wolfgang |
||
|
||
|
||
rabatte? - hallo,
ich habe heute das josko angebot bekommen. es ist das erste (die anderen firmenangebote bekomme ich noch). mit wieviel prozent rabatt kann man bei verhandlungen rechnen? vas ist realistisch? danke t.b.h |
||
|
||
Internorm - Hallo,
wir haben Internorm-Fenster (innen Holz weiß/außen Alu anthrazit) mit innenliegende Beschlägen in einem Ziegelhaus eingebaut und sind sehr zufrieden. Wir haben sie noch vor dem Winter eingebaut, und die Fenster mussten einiges mitmachen (Staub vom Stemmen und total verschissen von den Fliegen). Ich musste die Rahmen fast sauberscheuern, und der Lack hat alles unbeschadet überstanden. Meine Eltern haben im Herbst Bayerwald-Fenster bekommen. Gefallen mir persönlich nicht: Gröber verarbeitet als Internorm-Fenster, Silikon klobig dick aufgetragen. Die Griffe haben einen Knopf, den man drücken muss, damit man die Olive drehen kann. Sehr unpraktisch, wenn man etwas in der Hand hat. Für Kinderhände schwer zu bedienen. Sind aber meines Wissens nach günstiger als Internorm. lg Eva |
||
|
||
@eva maria - Also der knopf zum drücken bei der Griffolive hat nichts mit der fensterqualität zu tun. diese sicherheitsgriffolive kann auf jedes fenster montiert werden und macht auch sinn. du kannst bei jedem fenster im nu einsteigen, du musst nur mit einem akkubohrer in der höhe der griffolive durch den falz ein loch bohren (also genau mittig zwischen den beiden flügel) dann kannst du mit einem leicht gebogenen ca 3 mm dicken stahldraht durchfahren und die griffolive von aussen drehen. das ganze absolut geräuschlos. durch den sicherheitsknopf geht das nicht zum drehen. |