« Hausbau-, Sanierung  |

Fenstereinbau

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  sommer
3.2.2010
3 Antworten 3
3
Zur Zeit erfolgt in unserem Wohnhaus (Jahrhundertwendebau) eine Generalsanierung durchgeführt. Es werden, an der Strassenfassade die alten Kastenfenster durch neue Kastenfenster ersetzt. So weit so gut und teuer.... der Einbau erfolgt im Akkord.... die alten Fenster werden einfach herausgerissen- Kommentar: das Mauerwerk ist so porös, da hält nichts mehr...die Folge, die Fenster werden mit PU Schaum "abgedichtet" da jetzt immer ein halber Ziegel fehlt - bis zu 10cm links und rechts, das Fesnster ""steht" auf einer schicht aus 3cm XPS - Platten, Schaum wieder XPS usw... innenseitig links und rechts wird eine Holzleiste 3cm darübergeklebt, und unter dem Fensterbrett einfach verputz... aussen kommt nur ein Putz, keine Dämmung das wurde vom Denkmalamt so gewünscht....
Meine Fragen:
Ist so ein Einbau fachgerecht ?
Wer kann diese Arbeiten beurteilen?
Was passiert mit den "Schäumen" in ein paar Jahren ?
Ist ein Schaum eine Wärmedämmung?
Wie kann ich so einen Einbau verhindern ?

Vielen Dank für die Hilfe !!!

  •  heinzi
  •   Gold-Award
3.2.2010  (#1)
ferndiagnose schwierig? - aber im altbau ist es öfters nötig wenn die schaumfugen zu gross werden mit xps platten nachzuhelfen. ich denke auch dass die fenstermonteure die fenster auch mechanisch (unsichtbar) befestigt haben. wichtig ist natürlich auch eine geeignete abdichtung innen und aussen. pu schaum ist ein sehr guter dämmstoff

1
  •  sommer
3.2.2010  (#2)
Abdichtung ? - Vorerst mal vielen Dank ....ich werde morgen noch ein Foto hochladen.... die fenster wurden in die Mauer "geschraubt" - links und rechts... das schon.... aber was heisst "geeignete Abdichtung innen und aussen ? Was ist ein geeigneter PU Schaum?

Danke

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
3.2.2010  (#3)
viele möglichkeiten für abdichtung - der pu schaum ist grundsätzlich nicht die winddichte abdichtung. innen kann es z.b. eine anputzleiste sein oder ein difusionsdichtes band sein. die abdichtungen (innen und aussen)können auch nur mit geeigneten spritzdichtungsmittel (siliconen)gemacht werden. es sind je nach situation auch vorkomprimierte dichtungsbänder möglich. in der sanierung gibts kein generalrezept.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Treppe...