Wir stehen vor der Entscheidung Innenfensterbänke aus Granit, Marmor, oder irgendwelchen "gegossenen Nachbauten".
Was ist besser wie siehts preislich aus?
Geschmacksfrage, aber - ein echter Stein schaut bei weitem besser aus. Angebote versch. Steinmetze erfragen. Da ist man sicher billiger dran (wenn man jetzt nicht den teuersten Granit nimmt), als wenn man zB Helopal nimmt. Einziger Nachteil: Granit strahlt Kälte ab. Von Marmor + Holzfensterbänken würde ich die Finger lassen. Im Raum Stockerau könnte ich Dir einen sehr günstigen Steinmetz empfehlen. lg Eddy
Fensterbänke - Granit ist sicher am widerstandsfähigsten, jedoch gibt es eher mehr graue bis dunklere Farben. Aber auch wenige hellere Granittypen (meist auch teurer). Marmor hat den Vorteil der vielen hellen und weißlichen Oberflächen, jedoch säureempfindlich und nicht so hart wie Granit. Holzfensterbänke sind eher in Holzbauten zu empfehlen, da sich eine Natursteinfensterbank in einem massiven Mauerwerk besser verträgt. Holz bietet aber auch Vorteile im Sinne, das sich die Oberfläche wärmer anfühlt...
@Granit - Stimme mit HLL weitestgehend überein allerdings möchte ich schon sagen, dass es beim Granit alle Farben (hell-dunkel) gibt. Schätzungsweise gibt es sicher um die 100 versch. Granite, wenn nicht sogar mehr. (Die Frage ist halt nur was will man ausgeben). Der m² Preis beläuft sich zwischen ca. 50 € (rosa beta, bianco cristal) und 400 € (Azul Maccauba). Nicht auszuschliessen, dass es noch teurere gibt.
an Eddy - Stehe auch gerade vor der Entscheidung für Fensterbänke und wäre dir sehr dankbar für die Kontaktadresse des Steinmetz im Raum Stockerau!
Meine E-Mail lautet: mx5@chello.at
Danke
Michi
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.