|
|
||
gedämmte Zwischendecke - bei deinem dämmaufbau muss die dampfbremse einen sd-wert von mind. 60m haben, da die osb-platte einen sd-wert von ca. 6-7m hat (sd-wert innen 10x höher als aussen). wenn das nicht der fall ist, bekommst du ein feuchteproblem. |
||
|
||
gedämmte Zwischendecke @ mb - Danke für Deine Antwort, mb!
¶Leider hat die Dampfbremse einen sd-Wert von max. 5 und die OSB in 15 mm Stärke einen sd-Wert von 3. Da hat die Holzbaufirma wohl gepfuscht. Hilft es, wenn ich die OSB-Platten mit einem Bohrer "perforiere", um ein Feuchteproblem zu verhindern? |
||
|
||
hallo marichi - die perforierung löst sicher dein problem ! |
||
|