Hallo zusammen. Hätte da mal ne Frage an die Experten.Meine Fenster beim Haus Actual Matrix 85 GesamtU-Wert1,1 sind laut Fenstermonteure laut Önorm eingbaut. Habe innen eine Dichtschnur,mit Acyrlfuge und aussen geschäumt. Will nächstes Jahr den Vws 16cm machen. Wollte nur wissen ob es sinnvoll ist das Fenster,aussenseitig noch mit einem Combriband abzudichten. Wie sollte der,perfekte Aufbau aussehen? Danke im voraus.
mit..zwei dichtbänder wäre perfekt. inneres dichtband diffussionsdichter als aussen, äusseres dichtungsband winddicht und schlagregenfest. viele montagefirmen legen die norm so aus, dass acryl/silikon auch verwendet werden kann. aber ich kenn nur ganz ganz wenige hersteller von acryl/silikon die dauerhafte fugendichte versprechen für fenster. dort ist es besonders kritisch wegen der fugenbreite von 1-1,5cm und wegen der temperaturdifferenzen. diese speziellen dichtstoffe sind leider nicht wirklich preisgünstiger als dichtbänder. wenn eine montagefirma daher acryl/slikon preisgünstiger anbietet als dichtbänder kann vermutet werden dass nicht für fensterabdichtung vom hersteller zugelassenes material verwendet wird.
Fensteranschlus-Vws - Danke cc9966. Was ich mich noch erinnern kann haben die, normales Acryl genommen. Soll ich also doch noch ein Combriband aussen kleben? Wie geht das am besten,den meine Fenster sind teilweise je nach Beschattung bis zu 5 cm hinter der Mauerwerksflucht!
ein compribandkann man nicht so einfach nachträglich aussen kleben. du musst den schaum rausschneiden und dann das band irgendwie hineinwursteln. ich würde das dampfoffenere (schwarze) würth band nehmen. mit dem selbstklebeband auf den stock kleben und die andere seite mit nahtpaste auf das mauerwerk kleben. (mauerwerk vorpraimern!)nahtpaste ist eine art silicon. gibts auch von würth für diese bänder. der isolierer schliesst dann mit compribänder auf den rahmen an.
@TOM.. - wichtig ist dass ordentlich aussen mit VWS überdämmt wird. bei VWS und äusserer stocküberdämmung ist das mit der fensterfuge und norm-montage nicht mehr so wichtig...
wie das mit dem acryl aussieht weiß ich nicht, billiges acryl sicher besser als kein acryl.
würd mir nicht zu sehr den kopf darüber zerbrechen, vor allem dann wenn du keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] hast.
sonst mach es so wie es heinzi beschrieben hat, der ist profi in diesem bereich. die bänder gibt es aber auch von mehreren herstellern (zb Soudal, Teroson), manche baumärkte haben sie auch (hornbach) sind dort aber auch nicht billiger als beim seriösen fenster-händler.
Fensteranschluss-vws - Danke füe eure Antworten. Habe keine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. Werde es vielleicht so, probieren wie Heinzi es vorgeschlagen hat. Oder gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit eventuell, mit einer Dichtungsmasse das Abzudichten?
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.