« Hausbau-, Sanierung  |

FENSTER THEMA

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  klaus79
9.4. - 15.4.2010
10 Antworten 10
10
hallo liebe kollegen ^^

ich stehe auch vor der entscheidung welches fenster ich nehmen soll!

und bin nun noch mehr verunsichert
komme selbst aus der baubranche jedoch erzählt einem jeder was anderes
zu den n details habe ich ne psk 180*220
2 balkontüren 110*220
4 große fenster mi240*140 aber 3 flg und
mehrere normale fenster größen
auftragswert ca 15000 euro
rekord 11000
stabil 13500
josko 14100
actual 13400
pfitzer 12600

alle fenster mind.88+profil oder vergleichbares ,verglasung 0,6 oder 0,7 (macht nimmer viel aus )
wirtschaftlich am sinvollsten wären rekord
jedoch höhrt man von den monteuren schauergeschichten wie die glasleiste fäällt raus ...usw bei josko sollen die beschläge schlecht sein und sder scheumkern beim protherm85 alu soll in den ecken nicht vorhanden sein ...actual auch hier im forum nicht gut beurteilt !..was soll ich nun tun es geht ja nicht um (wenig geld )und es ist eine investition für längere zeit !!serviced hätt ich bei josko und aktual und pfitzer

bitte um zahlreiche teilnahme an der diskussion

danke klaus

  •  heinzi
  •   Gold-Award
9.4.2010  (#1)
rekord - ist am besten und am billigsten! die psk würde ich nicht machen, lieber eine 2-flüglige balkontür

1
  •  Romeo Toscani
9.4.2010  (#2)
dem schließ ich mich an! - PSK-Tür ist außer teurer im Vergleich zu einer Balkontür nichts.

Preise hier vergleichen ist immer etwas schwierig, da das von Händler zu Händler unterschiedlich sein kann, und natürlich auch von anderen "Kleinigkeiten" -> verdeckte Beschläge, Abstandhalter, Gasfüllung im SZR, Uw-Werte usw.

Für Josko kann ich sprechen. Den "schlechten" Beschlag gibts seit Anfang des Jahres nicht mehr. Nach Jahren der Schwachstelle MACO wurde zu ROTO gewechselt, der sich wesentlich mehr Mühe gibt und die Probleme nicht mehr macht, wie man es von MACO gewohnt war (im speziellen bei 3-fach Verglasung wegen dem Gewicht).

Auch das von dir erwähnte Protherm-Profil mit dem Schaumkern ist noch bis Sommer in Aktion, was dir im Fall der Fälle noch eine Preisreduktion von ein paar Hundert Euro bringen könnte.

Rekord ist klar... warum die vom Preis drunter sind brauch ich nicht weiter erklären.

Lass dir die Uw-Werte und g-Werte durchgeben, wenn du schon wirtschaftlich entscheiden willst.
Am besten auf 15-20 Jahre gerechnet.



1
  •  brandi3352
10.4.2010  (#3)
?!?! - Wieso? Was ist mit Rekord?

1


  •  heinzi
  •   Gold-Award
10.4.2010  (#4)
nichts ist mit rekord - wenn man sich selbst auskennt bekommt man ein fenster in höchster qualität zu einem super preis! das massrisiko das transportrisiko und das montagerisiko liegt beim kunden. ebenso hat rekord keine ausstände da kein fenster die fabrik verlässt bevor es bezahlt ist. ein grosser vorteil da die zahlungsmoral in den letzten jahren sehr schlecht geworden ist.

1
  •  salu2
10.4.2010  (#5)
das transport- und montagerisiko bei rekordkann zumindest nach telefonischer info auf eine partnerfirma abgewälzt werden, die dann für die lieferung und den einbau verantwortlich ist. es gibt ein abrechnungsschema in abhängigkeit der laufmeter vom fenster (umfang) bzw. breite von rolläden, etc... hebeschiebe elemente sind deutlich teurer pro meter umfang. wie gut dieses service in der praxis funktioniert kann ich nicht sagen.


1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
11.4.2010  (#6)
ich habe...rekord fenster seit 1 1/2 jahren und bin sehr zufrieden. montage nach önorm hab ich mit selbstklebenden dichtbänder selbst gemacht.

wenn du jemand findest der das kann und beruflich macht und ihm vertrauen kannst oder eine vertrauenswürdige montagefirma findest die auch fremdprodukte zu fairen preis montieren, dann nimm rekord.

sonst lieber einen höherpreisigen anbieter nehmen der alles aus einer hand anbietet.

bzgl. vermessen würd ich bei einem ziegel-neubau nicht so große sorgen machen, wenn man etwas daneben liegt kann man den rohbau ohne große mehrkosten anpassen.

es ist eine unart in der baubranche, dass viele firmen einfach mitbewerber schlecht machen. den schauermärchen dass bei josko die bänder zu schwach sind oder rekord die glasleisten rausfallen würde ich keinen glauben schenken.


1
  •  baumaxhaus
11.4.2010  (#7)
@klaus79 - handelt es sich bei dir um Kunststoff-Fenster?

lg

1
  •  topstyling
12.4.2010  (#8)
Rekord und Co - @klaus79
Wenn Du mit der Profilform von Rekord (Trocal Profil) kein optisches Problem hast, und wie es aussieht keine Hebeschiebetür hast und Du sowieso zb. den Einbau selbst machst oder jemanden hast der das ordentlich für Dich machen kann, so spricht in meinen Augen nichts gegen Rekord. Qualität ist OK.

Wir haben uns gerade gegen Rekord entschieden aber eben nur da uns vor allem die Führungen der Hebeschiebetüren nicht gefallen hat in Bezug auf Toleranzen und Dichtheit (haben 2 Hebeschiebetüren mit je 3m und da waren andere Hersteller einfach vom Eindruck her besser). Aber ansonsten wären die Rekord Fenster sicher eine Alternative für uns gewesen.

lg
Christian

1
  •  klaus79
12.4.2010  (#9)
. hallo vielen dank für die antworten !!
ich komme selber aus der baubranche ..praxis und erfahrung genug .ral montage ist für mich .. stand der technik...
zu der psk ich will sie so machen weil bis jetzt war eine 2 flg balkontür dur die umänderung des küchenplans kann ich jedoch keine 2 flg balkontür machen und hab mich für die psk entschieden !!welche nachteile hat sie ? sie ist ja nur 180x220 also vom gewicht her sollte es kein problem sein noch dazu würde ich sie unten auf eine spezielle polyurethan platte geben hochdruckfest +wärmedämmend ! mir gefällt das profil von josko auch sehr gut !! zu den beschlägen bei rekord sind sie glaub ich auch maco !! ich stehe immer noch zwischen rekord und josko ,wobei actual auch ein gutes angebot hat nun sollte ich mich bald entscheiden denn im juli- august kommt die fassade ^^

vielen dank für euere bisherigen ratschläge und anregungen !

weiter so
klaus

ps. wegen der 3 fach verglasung hab ich die " normalen fenster " b=110-120 2 flg gemacht sodass nicht soviel gewicht draufkommt !und die breiten fenster mit 240 3 flg einziges soregen kind ist die balkontüre mit 120*220 1 flg hohes gewicht aber ich denke das ist noch im bereich des möglichen da sie eh südseitig ist könnte ich sie theoretisch auch mit 2 fach verglasung machen wegen der solaren gewinne !(gewichts ersparnis)





1
  •  alexa_v
15.4.2010  (#10)
Rekord - Habe mich im Zuge des Hausbau auch wegen der Fenster schlau gemacht. Hab mir auf der Messe jetzt Rekord Fenster angeschaut. Von außen sind sie ja schön aber bei den Aussagen zu den technischen Daten konnten mir die Vertreter bei Josko, Actual und Internorm wesentlich bessere Infos geben. Da hatte ich das Gefühl, die verstehen auch was von der Technik und nicht nur war vom Preis. Wobei ich schon sagen muss, dass der Trocalhändler mit ein unverschämt günstiges Angebot gemacht hat. Aber ich muss ja mit den Fenstern leben, also schau ich mir sicher auch die großen 3 noch genauer an. Vielleicht ist dann der Preisunterschied im Detail dann doch nicht so groß.


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Vortrag "Wohnraumlüftung und Passivhaus-