|
|
||
Du bestellst Fenster in einer Glaserei, habe ich das richtig verstanden? Was ist mit U-Werten? Wie sieht hierzu dein Kaufvertrag aus?
Also ich würde diese Lieferung nicht annehmen, es sei denn du hast das so unterschrieben. Aber wie kommt man auf so eine Idee? Und was ist das für ein Verwandter, der dir so was andreht? |
||
|
||
ach du meine güte :(
nö, die machen hauptsächlich glasfassaden bzw. glaselemente. Also kaufen die das Glas auch zu, nunja, ich hab ein Prospekt bekommen - angeblich Profine Kömmerling, dieses hab ich dem Architekten gegeben für die U Werte im Energieausweis. nun weiß ich nicht, ob das wirklich "Branchen üblich" ist und der Einbau dann wirklich einfacher geht, oder ob ich mir hier einen scheiß eingetreten habe... :( |
||
|
||
Hallo vandini, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Fenster Glas & Rahmen getrennt geliefert |
||
|
||
Also Kömmerling produziert schon auch Fenster. Ist auch ein sehr hochwertiges Produkt. Aber die liefern das in der Regel schon komplett aus. Ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, das man die Gläser mit Silikon selber rein pickt. Da würde doch nie das System mit den angegebenen U-Werten halten. |
||
|
||
|
||
.Bei mir wurden alle Fenster ganz geliefert, jedoch z.B. bei großen Fixverglasungen die Scheiben aus den Rahmen genommen um diese leichter ins nächste Geschoss zu bringen. Dann wurden die Scheiben wieder eingebaut. Ich hatte nicht das Gefühl, dass das ein sooo großes Problem ist wie Richard3007 meint. Und den Fall habe ich zumindest bei 5 Baustellen schon gesehen.
lg, PS.: Vielleicht meldet sich ja Heinzi...der weiß sicher die Standards hier. |
||
|
||
bei mir wurde bei der HST HST [Hebeschiebetür] auch getrennt geliefert bzw hatte ein glas einen glasfehler und musste nochmal nachbestellt und ausgetauscht werden, hätte da eigentlich auch kein Problem gesehen wie kalki |
||
|
||
so... ich hab jetzt noch mal telefoniert (diesmal von zuhause und nicht im dreck balancierend auf paletten auf der baustelle ![]() hab mas genau erklären lassen, der rahmen kommt fix fertig zusammengebaut, dieser wird ganz normal mit dichtband etc eingebaut (das wissen dann eh die Helfer auf der Baustelle, die haben vor 2 Monate 300 Fenster auf einer Großbaustelle getauscht, RAL Montage - also ich nehm an die sind in der Übung *gg*) - anschließend wenn der Rahmen sitzt und befestigt wurde, wird die Glasscheibe reingehoben und mittels speziellen Dichtklebebändern (? hab mir den ausdruck nicht gemerkt sry) fixiert. Das Glas selbst ist eine Platte welche fix fertig 3-fach verglast ist wo das spezielle Gas drinnen ist - somit schaut das anscheinend aus wie 1 ganz dicke Glasplatte. so wurde's mir gerade erklärt... nun bin ich etwas beruhigter... *durch atme* krise beendet - nächste kommt bestimmt. ^^ |
||
|
||
Fenster und Glas werden aus zwei Gründen getrennt geliefert.
1.) Gewicht für Transport (damit Rahmen nicht kaputt geht) - dazu können auch Flügel ausgehängt werden. 2.) Montageart - wenn man zum montieren zum Rahmen muß, wird bei festverglasten Elementen gleich ohne Glas geliefert Wenn der Fensteinbau durch Helferlein geschieht, ist meines Erachtens viel Vorsicht geboten. Gerade dort kann viel passieren und Ursprung eines Bauschadens sein, auf den du sitzen bleibst, wenn das keine Fachfirma macht. Da spart man meines Erachtens am falschen Platz. Die meisten Fehler geschehen beim Einbau des Fensters. Aber auch beim Einbau des Glases kann man Fehler machen (überklotzen,...) - auf Grund der obigen Beschreibung gehe ich nicht davon aus, daß es sich um ein verklebtes System handelt, obwohl dies seit mindestens 10 Jahren Standard ist. |
||
|
||
Bissl wirr das ganze.
Handelt es sich um "Fenster" (Dreh/Kipp..)? Oder um gössere Elemente? Fixverglasung, HST? Baustellenverglasung bei solchen Elementen nichts ungewöhnliches. Haben auch 4 Elemente eingebaut und Verglasung sollte schon jemand machen der dies beherrscht. |
||
|
||
@vandini:
Mach dir keinen Kopf daraus. Bei großen Elementen ist es normal, dass die Rahmen und die Gläser einzeln geliefert und montiert werden. Hatte ich auch bei meinen größeren Fenstern. Bei mir waren das die Hebeschiebetüre(n) und die 2m x 2,2m Fixverglasung im Obergeschoß. Werden in den moniterten Rahmen eingesetzt und dann Glasleisten drauf - fertig. |
||
|
||
danke @rainer1977 ![]() mein onkel versicherte mir das alles klappt, und er schickt uns auch noch einen monteur von der firma, welcher mit meinen helfer das genau durchgeht und anfangs dabei ist bzw. wenns wirklich nicht geübt sein sollten bleibt der monteur der glasfirma hier und hilft mit. somit ist mir schon mal viel leichter :) wird schon passen.... nächste woche kommt der Dachstuhl, bin schon gespannt ob hier auch wieder ne krise auf mich zukommt *ggg* ![]() |