Hallo,
hab bitte auch noch eine Frage zu feuchten Fenstern:
bei uns steht der Rohbau, Holz-Alu Fenster sind eingebaut, alle Fenster geschlossen.
Jetzt hab ich gesehen, dass sie innen ganz unten jeweils angelaufen und feucht sind, im OG bei einigen Fenstern ist auch der Fensterrahmen feucht.
Ist das normal, muss ich lüften/ausheizen/Fenster kippen oder es einfach lassen?
ja...ist normal dass es feucht wird und kein fehler vom fenster. aber wer koordiniert die baustelle? normal sollte bei holz-alu-fenster und massivbau und winter ein bautrockner laufen oder für regelmäßiges lüften gesorgt sein.
Baumeister - danke für die Info, bei uns koordiniert ein Baumeister.
Dann werden wir wohl selbst versuchen, regelmäßig zu lüften.
Bei den Bautrocknern muss man doch auch wieder aufpassen, wie ich hier gelernt habe, erzeugen manche wieder selbst Feuchtigkeit und dann ist s doch nicht wirklich hilfreich, oder?
@kaefer - Bautrockner erzeugen keine Feuchtigkeit, die mit Propan betriebenen Heizkanonen erzeugen diese. Also besten mit Bautrocknern arbeiten (die müssen halt regelmässig ausgeleert werden) und viel viel lüften.