wir sind bei der Planung der Farben. Folgende Elemente möchten wir in der selben Farbe haben: Fenster (außen), Haustür, Raffstore, Garagentor und einzelne Element der Fassade (also z.B. beim Eingang; zwischen den Oberlichten; etc.). Nun meine Frage: Hat jemand oben genannte Elemente in der Farbe RAL 8022 Schwarzbraun? Die ist aktuell unser Favorit, da zwar dunkel, aber durch das braune nicht so technisch. Lg
Jochen
Grundsätzliche Frage betreffend Rahmenfarbe im inneren: hat sich jemand beim Neubau für dunkle Fensterrahmen (Anthrazitgrau, Schwarz, Braun,..) entschieden und würde das wieder machen bzw. wenn nicht, warum nicht?
Aussen basaltgrau.. deutlich heller als standard anthrazit aber noch dunkel, um als kontrast zum glas und zur helleren fassade zu wirken.
Innen weiß, kunsstoff. Wand weiß. Ist hell. Dunkel im innenraum finden wir nicht so schön. Max. "holzdunkel". Aber da heutzutage alles so hell gemacht wird, machen einige hausherr(in)en dann schwarzdunkles parkett oder fliesen. absolut nichts für uns. ist halt viel zu subjektiv. dir mag dunkel womöglich sehr gefallen.
Wenn dunkel, dann holzfarben. mein tipp
Wir haben kurz überlegt innen dunkle Rahmen zu nehmen. Im Moment gefällts mir sehr gut aber ich bin etwas skeptisch wie ich das ganze in 10 Jahren sehe 🙈
... Haben uns nun entschieden unsere Metallsteher und Fenstergriffe im Wohnbereich in Matt schwarz zu nehmen. Denk das wird ein guter Kompromiss und ist in vielen Jahren (falls nicht mehr gefällt) auch schneller/ leichter getauscht bzw. umlackiert.
Die Fensterrahmen selbst werden Fichte weiß lasiert.
Danke für eure Antworten. Wir haben heute die Muster von unserem Architekten bekommen (Fassade, Boden, Fliesen, Fensterrahmen Alu) und wir werden nun fix auch die dunklen Fenster in 8022 innen und außen nehmen, da uns die Kombi Garage, Fassade Eingangsbereich, Fensterrahmen und innen die Kombi mit den hellen Fliesen und dem Eichenboden extrem gefällt. Nur in den Kinderzimmern werden wir weiße Fensterrahmen innen nehmen. Wir gehen aktuell davon aus, dass uns dies gefällt und zwar auch noch in 20 Jahren. Das Schwarzbraun ist zwar dunkel, wirkt aber gemütlicher und wärmer, aufgrund des Braunanteiles.
Muss dieses Thema nochmal kurz aufgreifen, da wir jetzt doch noch nicht ganz durch sind betreffend Farben unserer Holz-Alu-Fenster
Wir nehmen jetzt außen fix RAL 7016, also anthrazit-grau. Individuell ist das nicht mehr, aber es gefällt uns einfach am besten (umsonst haben es auch nicht soviele Leute) und alles andere was uns gefällt (dunkel ist Pflicht ist außerhalb des Standards (bei Raffstore) und da wird es mit Ersatz bzw. Reparaturen immer schwierig (Lieferzeit und pauschaler Aufpreis). Jetzt ist es aber so, dass wir innen eigentlich nicht anthrazit-grau haben möchten (passt nicht zur Einrichtung), sondern eher braun-grau (RAL 7013) oder umbra-grau (RAL 7022).
Jetzt meine Frage: Glaubt ihr, dass es stört, wenn man innen und außen unterschiedliche, aber ähnliche Farben (von der Dunkelheit her), verwendet? Hat das sogar vielleicht jemand von euch so gemacht?
wir haben aussen auch das antrhrazit, innen aber weiss. das ist klassisch - unauffällig und passt zu allem. ich hätte mich nicht über dunkle rahmen innen getraut. das muss dann zu so vielem passen. incl. ev Vorhänge, die dann sicher komisch aussehen wenn der dunkle rahmen durchscheint.
Genau das ist unser "Problem" Weiss ist uns zu langweilig, wäre aber von der Freiheit betreffend Einrichtung her die sinnvollste Alternative. Vorhänge bekommen wir aber keine (nur Raffstore). Je nachdem was es dann final wird, werden wir aber entsprechend die Rahmenfarbe auch bei ausgewählten Möbelstücken (zb Kücheninsel, Möbel-Trennwand,...) verwenden. Fliesen werden jedenfalls weiss, da passt dunkel gut dazu.
mag schon sein- nur bist halt unabhängig und musst nicht alles andere an deine fensterfarben anpassen was mitunter nicht so einfach ist. vl kommen doch mal vorhänge- zumindest in manchen räumen.
ich bin utes' meinung, die farbe der fensterrahmen bindet dich ja auch an die einrichtung (möbel, sofafarbe, etc) die man ja doch häufiger ändert. individualität erreichst du auch mit wandfarbe oder ausgefallenen einzelstücken.
weisse fensterrahmen 'verschwinden' im raum und du hast den unabgelenkten blick nach draussen, dunkle fensterrahmen sind dann wie ein bilderrahmen. letztendlich ist es natürlich eine geschmackssache ;)
Hi Joho,
Trotzdem noch mein Senf dazu:
Es kommt meiner Meinung drauf an, wie zeitlos du das Haus haben magst, wegen der Innenfarbe.
Ich persönlich würds nicht so dunkel machen, weil ich dabei immer an die Einrichtungstrends der letzten Jahre und Jahrzehnte denken muss. Schwarze oder ganz dunkel gebeizte Möbel/Oberflächen sind/waren ab und an in Mode, aber wenn's dann aus der Mode waren, hat mans gar nicht mehr sehen können. Helle Möbel kommen zwar auch immer wieder aus der Mode, aber man (oder zumindest ich) kann irgendwie besser damit leben... Ist neutraler find ich...
LG, Maarch
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.