« Hausbau-, Sanierung  |

Fassadensanierung VWS zusätzlich dämmen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  bernar
3.8.2025 1
1
Hallo liebe Gemeinde mein Schwager hat eine Haus aus den 1980 Jahren mit 7cm VWS. Hier hat der ganze Außenputz Harrrisse und Eckrisse bei den Fenstern.
Für eine Sanierung muss alles neu genetzt und gespachtelt werden. Jetzt ist die Idee enstanden bei der Sanierung zusätzliche 10cm = gesamt dann ca. 18cm Fassadenstärke.

Baurechtlich sollte es keine Probleme geben da die Abstandsflächen eingehalten werden.
Technisch und thermisch stellt sich für mich die Frage
- ist sowas machbar, hällt die zusätzliche Dämmung auf der alten Fassade und ist diese belastbar
- termisch, wenn die zusätzlichen Platten auf den alten VWS geklebt werden entsteht ein Hohlraum zw den Platten, kann sich da bei einem ungünstigen Taupunkt Schwitzwasser bilden?

Vielleicht hat da jemand Erfahrung mit solcher Sanierung.
 
Lg Bernhard aus Kärnten

  •  Panorama
  •   Bronze-Award
3.8.2025  (#1)
Ist technisch machbar. Hohlräume entstehen bei fachgerechter Verarbeitung nicht (vollflächige Verklebung oder Punkt-/Wulstverklebung). Im Anschluss verdübeln.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Abwasserleitungen nicht frosttief verlegt – Probleme?