|
|
||
Bad,Wc - Also wir werden die WC,s nur etwa halb hoch und das Bad etwa zu 3/4 Fliesen.
Es gibt sicher Speziallösungen um ganz ohne Fliesen auszukommen- die sind aber mit einem höheren Kostenaufwand verbunden bzw. mir etwas zu unsicher (Feuchte,etc..) Klaus |
||
|
||
manni0804 - Hallo Christian,
wir werden uns auch keinen OP machen (diese hochgefließten Bäder und WC's machen einfach den Eindruck auf mich). WC wird bis 1,40 m gefließt - Rest im WC wahrscheinlich, falls dort überhaupt notwendig mit Spezialfarbe für Bad (erhältlich im Baumarkt). Ähnlich werden wir es beim Bad halten (außer natürlich im Bereich der Dusche). Dort werden wir keine Duschtasse machen, sondern fließen (war schon mehrmals im Forum Thema). Lg Lax |
||
|
||
Natürlich halten Ultrament & Co. auf Putzin unserer Küche funktioniert das ganz problemlos, wichtig ist die Verarbeitungshinweise zu beachten, z.B. braucht man auf Putz Tiefengrund statt Haftgrund.
Das viel größere Problem ist, dass viele Baumarktverkäufer so ahnungslos sind, dass du nach lesen der Beschriftung der Farbdose mehr weißt als sie ![]() Wenn du im Bad wegen der Wasserdampfdiffusionsoffenheit Farbe verwenden willst solltes Du nicht überall das "statt Fliesen" System einsetzten, da es im Endeffekt genauso abdichtet wie Fliesen. Wir habe es folgendermaßen gelöst und sind bisher sehr zufrieden: *) Im direkten Spritzbereich (Dusche, Wanne, Boden) haben wir Fliesen auf Duschdicht-Anstrich *) Im weniger gefährdeten Bereich haben wir Latexfarbe *) Im nicht Spritzwasser gefährdeten Bereich haben wir Kalkfarbe. Wenn du aber das "Statt Fliesen" System zum Kosten sparen einsetzten willst muss ich Dich enttäuschen, denn effektiv kommt man auf so ca. €20 pro qm. |
||
|