Hi Leute,
da das Töchterchen heuer 15 wird hat sich Papa bautech um den entsprechenden, fahrbaren Untersatz im Mopedbereich gekümmert.
Nun soll jedoch das Moped auf die Tochter angemeldet werden, auch die Versicherungspolizze soll auf sie lauten - ich glaube einfach das steigert die Bindung zu dem Trumm und schafft ein wenig Besitzerstolz.
Soweit ich glaube zu wissen sollten wir:
- Versicherung anmelden, im besten Fall gleich aufs Kind
- Moped anmelden auf Versicherungsnehmer -> also Kind
Klingt ja ganz einfach - die einzige Variable liegt für mich im Kaufvertrag... hier steh ich als Käufer drin.
Geht das oben skizzierte Anmeldeprozedere auch, ohne Eigentümer zu sein? Muss ich da eine Vollmacht oder was Ähnliches (hab bei einfacher Recherche den Begriff "Benutzungsüberlassungserklärung" gefunden, davon hab ich beim Lesen schon einen Ausschlag bekommen) ausstellen? Darf mein Kind schon rechtsgültig Verträge (oder hier halt Versicherungen) abschließen oder muss ich sowieso noch überall mitgehen?
Vielleicht haben die Versicherungsspezialisten (insbesondere @speeeedcat, von dem weiß ich gesichert dass er einer ist) hier für mich die Erleuchtung parat...
Danke schon im Voraus und schönen Sonntag
bautech
Gesamten Text anzeigen