« Heizung, Lüftung, Klima  |

Fachliteratur Wärmepumpen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Georg

4 Antworten 4
4
Nachdem ich durch all die Beiträge auch nicht mehr so genau weiß wie das mit den Wärmepumpen wirklich ist, würden mich Literaturempfehlungen zu diesem Thema sehr interessieren! Wer kennt gute Fachbücher zur Auslegung etc. von Wärmepumpen?

  •  Bauherr
15.12.2004  (#1)
Wärmepumpenkompendium - Also auf CD gibt es da dass Wärmepumpenkompendium von Fa. Schnauer, da ist alles über Wärmepumpen angeführt, Flächenkollektoren, Tiefenbohrung, Luft- Wasser-... auch mit Fotos... www.schnauer.at und vom Land NÖ eine tolle Broschüre. Dann gibt es einen Feldtest über Wärmepumpen, d.h. Vergleich der Wärmepumpen miteinander, dann gibt es wie auch in einem anderen Beitrag schon erwähnt, eine Wirtschaftsanalyse und im Internet beim googeln findest Du sicher auch genug. Viel Spass...

1
  •  Georg
16.12.2004  (#2)
@ Bauherr - Danke für den Link zu Schnauer - nur auf der Homepage finde ich nichts über die CD! Kennt sonst niemand ein gutes Buch zu diesem Thema - googeln find ich irgendwie öd?

1
  •  Bauherr
17.12.2004  (#3)
Kompendium Schnauer-Literatur - Hallo, ja auf der HP von denen steht nix, schick Ihnen ein mail. Wollte Dir dann noch sagen, dass Du auch im Internet über den Bibliotheksverbund stöbern kannst nach Literatur und auch dort dann diese gleich bestellen kannst. Ersparst Dir den Kauf... http://www.landesbibliotheken.at/PSI/init.psi&action=refresh&emsg= und http://www.noe.gv.at/service/k/k3/bibliothekswesen_links.htm Alles Gute!

1


  •  Georg
5.1.2005  (#4)
Auslegung Wärmepumpe - Hab hier zur ohnedies leider überhaupt nicht vorhandenen Vollständigkeit den Beitrag von Ösi reinkopiert:
anbei findet ihr einen eintrag für die Auslegung von wärmepumpen : Kollektoren , Wärmepumpengrösse , Bodenbeschaffenheit usw. sehr hilfreich für interessierte ..http://www.loebbeshop.de/viessmann/assets/own/planung-vitocal343.pdf ---sehr sehr interessant

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: >>>>>>>>>>>SCHIMM